23.1.2009 – Eine sehr interessante Variante, bei der – wie beim Monopoly – die Anlagestrategien einzelner Unternehmen sehr deutlich zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Man wird die Anbieter also genau unter die Lupe nehmen und vergangene Ergebnisse ebenso wie laufende Performance prüfen müssen, um dem Kunden auf Grund bewertbarer Zahlen den bestmöglichen Rat geben zu können. Man kann hoffen ,dass da keine Ablebenskomponente mit überhöhtem Kostenbedarf eingebunden wird.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Neue Form der Lebensversicherung kommt”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.