9.1.2009 – Ich habe mich im Zuge von Recherchen vor zwei Jahren mit Abrechnungssystemen der Sonderklassen beschäftigt. Was ich herausgefunden hatte, erstaunte mich selbst als gelernten Österreicher. In keiner anderen Branche würden derartige Praktiken geduldet werden!
Täuschung und Abrechnungsbetrug werden als Kavaliersdelikte angesehen, von den eigenartigen Verteilungssystemen der Honorare mal ganz zu schweigen. Mitspieler sind keinesfalls nur die Ärzte, sondern durchaus auch die Spitäler selbst.
Wenn Sie das prüfen möchten, verlangen Sie eine detaillierte Sonderklassenabrechnung und Sie werden möglicherweise ähnlich wie ich staunen, was sich da alles auf der Rechnung befindet, wovon Sie als Patient nichts wussten. Wenn Sie dann auch meinen, dass die Versicherung darauf aufmerksam gemacht werden sollte, werden Sie möglicherweise auch feststellen, dass das die meisten Anstalten völlig kalt lässt, ja als lästig empfunden wird.
Insofern sind auch die Versicherungen selbst Mitspieler und mitverantwortlich für die hohen Sonderklassenkosten.
Andreas Baumgartner
zum Artikel: „Vertragsloser Zustand bei privaten Krankenversicherungen?”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
