WERBUNG
Thema des Tages vom 21.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
In der zweiten Ausgabe unseres Magazins „VersicherungsJournal Spezial“ beschäftigen wir uns mit der Berufsunfähigkeitsversicherung. Lesen Sie unsere umfangreiche Aufbereitung des Themas jetzt online oder bestellen Sie gedruckte Exemplare kostenlos. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Nachrichten
Was motiviert Eltern zur Vorsorge für ihre Kinder, wie viel geben sie dafür aus, und wird der neue „Familienbonus Plus“ auch für Vorsorgezwecke eingesetzt? Wiener Städtische und Gallup haben sich umgehört. mehr ...
Ist in Zeiten von Start-ups und Insurtechs die traditionelle Versicherung noch zu retten? Wenn man die Branchenumwälzungen in Technologien und Kundenerwartungen proaktiv angeht, haben auch große Tanker Zukunft, ist der Open-Innovation-Vordenker der Uniqa überzeugt. mehr ...
OGM und APA haben 800 Personen zu 31 verschiedenen Institutionen – von Polizei über Arbeiterkammer bis zur Kirche – gefragt, ob sie diesen vertrauen oder nicht. Die Versicherungswirtschaft schneidet eher schlecht ab. mehr ...
Leserbriefe
Manfred Taudes zum Artikel „Nach Schadensfall Streit um Honorar für Berater-Einsatz” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Das zumindest besagt eine Prognose der Statistik Austria zur demographischen Entwicklung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. (Bild: Mirko Grisendi/Pixabay) mehr ...
In der Prognose zeichnet sich ein sich verstärkender, für das Pensionssystem ungünstiger Trend ab. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen