Bisher war sie zweidimensional möglich, nun kann eine Hochwasserrisikoabschätzung auch „räumlich“ vorgenommen werden. Das Risiko soll damit anschaulicher und besser verständlich werden. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hörmandinger) mehr ...
Die Zusammenarbeit mit dem Kfz-Reparaturdienstleister Mo’Drive soll das Portfolio von Muki ergänzen und sicherstellen, dass Versicherungskunden „nahtlos mobil bleiben“. (Bild: Muki) mehr ...
Ein Sechsjähriger war auf Inlineskates drei Meter außerhalb einer Fußgängerzone ohne stehenzubleiben über eine Straße gefahren und kollidierte mit einem Klein-Lkw, der verbotenerweise und mit überhöhter Geschwindigkeit die Fußgängerzone befahren hatte. Der OGH musste entscheiden, wer die Schuld an dem Unfall trägt. mehr ...
Die 10. bAV-Konferenz im Mai widmete sich aktuellen Herausforderungen für die zweite Säule. In unserer Online-Sonderausgabe des VJ Spezial fassen wir die interessantesten Themen zusammen. (Bild: JC Stocker/AdobeStock) mehr ...
Nachdem beim händischen Verschieben eines geparkten Segelflugzeugs ein Schaden entstanden war, musste der OGH entscheiden, ob es sich dabei um die Verwendung eines Luftfahrzeugs im Sinne der Versicherungsbedingungen gehandelt hat. (Bild: NoName-13 auf Pixabay; Symbolfoto) mehr ...
Der Versicherer arbeitet am Aufbau eines Partner-Netzwerks regionaler Gesundheitsdienstleister. Inzwischen gibt es einen zweiten Standort. (Bild: Online Marketing auf Unsplash) mehr ...
Unterschiedliche Sektoren sind unterschiedlich attraktiv – welche Unterschiede es gibt, hat der Personaldienstleister Randstad in einer Umfrage untersucht. Darin wurden auch Finanzdienstleister einschließlich Versicherungen berücksichtigt. (Bild: Annie Spratt auf Unsplash) mehr ...
Nach drei Jahren coronabedingter virtueller Hauptversammlungen hat die VIG in der Vorwoche ihr Aktionärstreffen wieder mit physischer Präsenz der Anteilseigner abgehalten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Dividendenbeschluss und Wahlen in den Aufsichtsrat. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat die Uniqa erstmals Zahlen nach den neuen Rechnungslegungsstandards präsentiert. Der Konzern befinde sich weiter auf gutem Kurs, betont CEO Andreas Brandstetter, (Bild: Uniqa/Keinrath) mehr ...
Die Bundesarbeitskammer klagte einen Reiseversicherer auf Unterlassung von 18 Klauseln in den Versicherungsbedingungen. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof, der schlussendlich acht Bestimmungen für unzulässig erachtete. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten scheinen auf die Bereitschaft, für „ökologisch-soziale Produkt“ mehr zu bezahlen, zu drücken. Ein Teil zeigt sich laut einer Umfrage dennoch dazu bereit. (Bild: Adobestock/Fantasista) mehr ...
Unter der Marke „Echt. Sicher. Sein“ gibt es für Agenturen eine Reihe von Hilfsmitteln, die den Berufsalltag erleichtern sollen. (Bild: Kommhaus) mehr ...
Die EU-Kommission hat nun ihren Gesetzesentwurf für die „Kleinanlegerstrategie“ offiziell präsentiert. Er sieht nun doch ein Provisionsverbot vor, das weitergeht, als zuletzt vielfach angenommen. (Bild: EU/EK) mehr ...
Die Verbraucherschlichtung Austria hat ihren Jahresbericht für 2022 präsentiert. Überdurchschnittlich stark angestiegen ist im Vorjahr die Zahl der Anträge, die Versicherungen betrafen. (Bild: Cover Verbraucherschlichtung Austria) mehr ...
Einbrecher waren über den unversperrten, später angebauten Wintergarten durch die versperrte, frühere Eingangstür in ein Wohnhaus eingedrungen. Zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer entbrannte ein Streit, welche die „Außenhaut-Tür“ der Versicherungsräumlichkeiten ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Marktforschungsunternehmen Marketagent hat untersucht, wie relevant Internet-Bewertungen von Unternehmen und Produkten für die Österreicher sind. Abgefragt wurde auch, wie wichtig solche Rezensionen für Entscheidungen im Bereich Finanzen und Versicherungen sind. (Bild: Marketagent) mehr ...
Am Dienstagnachmittag hat eine Gewitterfront in drei Bundesländern zu Millionenschäden geführt, meldet die Hagelversicherung. (Bild: Österreichische Hagelversicherung) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer will seine Bank, bei der er einen Fremdwährungskredit aufgenommen hat, klagen und fordert dafür von seinem früheren Rechtsschutzversicherer Deckung. Für diesen Deckungsprozess fordert er die Kostenübernahme durch seinen aktuellen Rechtschutzversicherer, dieser verweigert wegen mangelnder Erfolgsaussichten – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Versicherungsleistungen aufgrund von Naturereignissen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, berichtet der Versicherungsverband. Er fordert deshalb eine Lösung auf politischer Ebene. (Bild: KFV/APA-Fotoservice/Scheitegel) mehr ...
Ein neuer Bericht des Konzerns wirft einen Blick in die Zukunft, sowohl global als auch auf Länderebene und für alle großen Sparten. (Bild: Allianz) mehr ...
Nachdem beim händischen Verschieben eines geparkten Segelflugzeugs ein Schaden entstanden war, musste der OGH entscheiden, ob es sich dabei um die Verwendung eines Luftfahrzeugs im Sinne der Versicherungsbedingungen gehandelt hat. (Bild: NoName-13 auf Pixabay; Symbolfoto) mehr ...
Die Bundesarbeitskammer klagte einen Reiseversicherer auf Unterlassung von 18 Klauseln in den Versicherungsbedingungen. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof, der schlussendlich acht Bestimmungen für unzulässig erachtete. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...