WERBUNG
Thema des Tages vom 17.6.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. (Bild: Quelle: Wikimedia Commons) mehr ...
Nachricht
In der konstituierenden Sitzung ist die Spitze der Interessenvertretung für die neue Funktionsperiode gewählt worden. mehr ...
Kurzmeldung
Die Wiener Städtische hat ihr Angebot in der kapitalbildenden Lebensversicherung überarbeitet. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Ein wegen Spionage verurteilter ehemaliger Bundesheeroffizier hat weder das Spionageentgelt noch erzielte Mieteinnahmen ordnungsgemäß versteuert. Er will seinen Steuerberater klagen und fordert dafür Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dieser verweigert eine Leistung – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei einem Unfall auf einer Baustelle wurde ein Arbeiter, der Flüssigbeton in Schalsteine einfüllen sollte, schwer verletzt. Der OGH musste die Frage klären, ob eine Gefährdungshaftung des Betonmischfahrzeugs vorliegt oder das Haftungsprivileg des ASVG zur Anwendung kommt. (Bild: Bernd Sterzl bei pixelio.de) mehr ...
Die Kommission unterzieht die EU-Verordnung einer Überprüfung. Der Branchen-Dachverband Insurance Europe hat dazu Stellung genommen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Ein Papier aus dem Wifo befasst sich mit der Finanzierungsstruktur der Pensionsversicherung und der Frage, was eine Reduktion von Budgetmitteln für die erste Säule im Gegenzug erfordern würde. (Bild: Wifo) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen