WERBUNG
Thema des Tages vom 24.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein technischer Defekt löste in einem Restaurant einen Brand aus – er war schnell wieder gelöscht, doch nicht erbrachte Versicherungsleistungen verhinderten, dass das Restaurant danach wieder aufsperrte. Muss die Betriebsunterbrechungsversicherung dennoch leisten? mehr ...
Nachricht
Das Programm für die diesjährige Tagung steht fest. (Bild: Donau-Universität Krems) mehr ...
Praxiswissen
Führungskräfte müssen, um in ihrem komplexer werdenden Umfeld erfolgreich zu agieren, zunehmend wissen: Wofür stehe ich und wofür nicht? Sie benötigen eine sogenannte Leadership-ID, die ihnen als Kompass für ihr Handeln im Führungsalltag dient. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Mit einer großen Tour quer durch Österreich (Graz, Innsbruck, Linz und Wien/Vösendorf) möchten drei bekannte österreichische Konzeptmakler eine völlig neue Idee für die Zusammenarbeit unter Versicherungsmaklern etablieren und eröffnen gleichzeitig der gesamten Branche neue Zugänge zu über 100.000 Betrieben und mehr als einer halben Million Österreichern. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Online – OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr – konsequent lernen