Große Unterschiede bei den Tarifen von Eigenheimversicherern macht die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS in ihrem aktuellen Test aus. Günstige Tarife schneiden allerdings auch bei den Leistungen schlechter ab. Verbesserungsbedarf wird vor allem beim Kundendienst gesehen. mehr ...
Selbst von den großen Unternehmen ist offenbar die Mehrheit nicht gegen Risiken versichert, die sich aus der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Eurostat-Erhebung. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der frühere Donau-General Ralph Müller und seine Nachfolgerin Judit Havasi haben sich am Freitag im Doppel der Presse präsentiert. Neben dem Thema Cyberversicherung kamen Forderungen an die Bundesregierung zur Sprache, auch erste Hinweise auf den Geschäftsverlauf 2019 waren zu hören. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...