WERBUNG

Karriere & Mitarbeiter

352 Artikel
Die beiden Versicherer geben den Startschuss für einen Weiterbildungslehrgang, der sich an Makler wendet, die im KMU-Geschäft tätig sind oder werden. mehr ...
Das Wirtschafts- und Familienministerium hat 41 Unternehmen für deren Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet – darunter zwei aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Das neue Bildungsangebot wurde unter enger Beteiligung der Branche entwickelt. Bewerbungen sind bereits möglich. mehr ...
Laut Arbeitsklima-Index stehen auch die jüngeren Beschäftigten von Versicherungen und Banken in manchen Bereichen besser da als der Durchschnitt. mehr ...
Das Unternehmen investiert in die Mitarbeitersuche und wirbt österreichweit über mehrere Kanäle. mehr ...
Eine Schadenreferentin absolvierte einen Lehrgang und wollte die Kosten absetzen. Das Finanzamt sagte Nein. Der Unabhängige Finanzsenat gab ihr Recht und erklärte, unter welchen Bedingungen eine Berufsausbildung als abzugsfähige Berufsfortbildung gilt. mehr ...
Belastungen durch Arbeitsdruck und „Standby-Faktor“ auf der einen, Einkommenszufriedenheit auf der anderen Seite: Beschäftigte in der Geld- und Versicherungsbranche unterscheiden sich laut Studie von jenen anderer Branchen. mehr ...
Einkommen, Teilzeitquote, Führungspositionen, Zufriedenheit: Der aktuelle „Arbeitsklima-Index“ wartet auch mit Daten zur Situation von Frauen (und Männern) in der Geld- und Versicherungsbranche auf. mehr ...
In drei Semestern kann man an der FH Kufstein zum Akademischen Versicherungsmakler und Berater in Versicherungs-Angelegenheiten werden. Auch ein MBA-Lehrgang ist angekündigt. mehr ...
Beim ÖVT laufen derzeit die Vorbereitungen für ein neues Bildungsangebot auf universitärer Ebene. mehr ...
Die Zahl der Mitarbeiter der österreichischen Versicherer war 2011 so niedrig wie lange nicht. mehr ...
Wie die Beschäftigten in der Finanz- und Versicherungswirtschaft ihre Arbeitssituation einschätzen, was ihnen wichtig ist und was sie von anderen unterscheidet, hat eine GfK-Studie erhoben. mehr ...
Es ist eine auch für die Versicherungsbranche höchst aktuelle Frage: Wie mutig müssen Unternehmen kommunizieren, um für Nachwuchskräfte interessant zu sein? Die Helvetia diskutierte mit Schülern darüber. mehr ...
Arbeitszeit, Überstunden, Belastung durch Zeitdruck: Laut Arbeitsklima-Index stehen die Beschäftigten von Versicherungen und Banken in manchen Bereichen besser da als der Durchschnitt. mehr ...
Sehr vieles ist bekanntlich sehr kompliziert – ein viertägiges Seminar „von Praktikern für Praktiker“ will aber das mitunter recht unübersichtliche Geflecht an juristischen Vorgaben, mit denen Makler konfrontiert sind, lichten. Zudem ist auf Universitätsebene ein neues Bildungsangebot in Vorbereitung. mehr ...
Firmen aus 22 Branchen wurden in der Studie „Career's Best Recruiters“ auf ihre Employer-Branding-Maßnahmen hin untersucht. Ein Versicherer überzeugte gleich in mehreren Kategorien. mehr ...
Der Fachverband Finanzdienstleister hat das überarbeitete Skriptum veröffentlicht. mehr ...
Wie zufrieden Österreichs Frauen mit ihrem Arbeitsplatz sind und wie sich dabei die Banken- und Versicherungsbranche als Arbeitgeber schlägt, hat das neue „Arbeitsmarktbarometer“ der Allianz unter die Lupe genommen. mehr ...
Finanzdolmetscherin Anna Oladejo gibt Tipps, wie sich – gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – im Geschäftsleben Ziele definieren und Visionen entwickeln lassen, wie man das s.m.a.r.t. macht und warum selbst „Basteln“ dabei hilfreich sein kann. mehr ...
„Nicht wenige Makler arbeiten 70 Stunden und mehr und bringen ihre Firma doch nicht so richtig voran. Woran liegt das?“ – Von Unternehmensberater Alfons Breu. mehr ...
Ein Leitfaden hilft bei der Umstellung auf das neue Gewerbe und informiert über Details zur kürzlich beschlossenen Novelle zur Vermögensberatung. mehr ...
Laut Arbeitsklima-Index ist in manchen Bereichen die Zufriedenheit bei den Angestellten in der Geld- und Versicherungswirtschaft gesunken. Trotzdem ist ihre Stimmung besser als im Durchschnitt. mehr ...
Dem Nachwuchsmangel gegensteuern will eine Plattform, die im Rahmen des AssCompact Trendtages vorgestellt wird. mehr ...
An der Donau-Universität Krems können vor allem Makler, Agenten und Mitarbeiter von Versicherungen in Kürze neue Lehrgänge belegen. mehr ...
Wissen ist wichtig – und doch nur die „halbe Miete“. Beim diesjährigen Expertentreffen der Versicherungsmakler in Alpbach stand das Thema (Weiter-)Bildung im Mittelpunkt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Anna-Maria Taudes zum Artikel „Umfrage: Welche Mitarbeiter-Eigenschaften wichtiger werden”. mehr ...
Mario Oberneuwirther zum Artikel „Weiterbildungspflicht bleibt im „Corona-Modus“”. mehr ...
Wolfgang Lichtenöcker zum Artikel „Ministerium nimmt zu Weiterbildungspflicht Stellung”. mehr ...
Wolfgang Knotzer zum Artikel „Fit für Veränderungen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
In welche Art von Unternehmen zieht es angehende Akademiker? Welche Faktoren sind für sie bei der Berufswahl entscheidend? Welche „Soft Skills“ halten sie für den Berufseinstieg für wichtig? Dazu gibt es Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: