Unternehmen & Personen

3.251 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht hat neue Daten zum verwalteten Vermögen, zur Performance und zu weiteren Kennzahlen des Pensionskassen-Sektors veröffentlicht. mehr ...
Sie mögen quantitativ nicht die Größten sein, sie sind aber die meisten: 52 kleine Versicherungsvereine sind in Österreich aktiv – nach jüngsten Zahlen wieder mit steigendem Erfolg. mehr ...
Die Bilanz der VAV über das Geschäftsjahr 2014 weist starke Zuwächse auf, vor allem beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und beim Jahresgewinn, der mehr als verdoppelt wurde. (Bild: VAV) mehr ...
Die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group hat am Freitag über die Dividendenausschüttung entschieden. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Für die neue Funktionsperiode bis 2020 hat man sich drei thematische Schwerpunkte gesetzt. mehr ...
Einen „bewusst hingenommenen Bestandsrückgang“ in der Kfz-Kasko angesichts des Preisniveaus im Markt und einen Einmalerlagsschub in der Lebensversicherung meldet die Wüstenrot Versicherung für das Geschäftsjahr 2014. mehr ...
Die Uniqa Group legte Bilanz über das erste Quartal 2015. Ergebnis: ein Plus – und das nicht nur beim Gewinn. mehr ...
Man stand bereit, nun war es so weit: Die Bawag hat verkauft, die Allianz zugeschlagen. (Bild: Allianz) mehr ...
Sowohl bei den verrechneten Prämien als auch beim Gewinn vor Steuern ergab sich für die Vienna Insurance Group in Österreich ein Minus. mehr ...
Die ÖBV besetzt die Stabsstelle neu und holt sich eine Versicherungsexpertin von der Uniqa. mehr ...
Nach einem positiven Ergebnis 2014 wird sich das Bild 2015 nach den Prognosen drehen. Der Hauptverband will nun die Pharmawirtschaft „in die Pflicht nehmen“. (Bild: Hauptverband/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Der Bereich Recht der Vienna Insurance Group hat einen neuen Leiter bekommen. mehr ...
Wie sich die Lage im ersten Quartal präsentierte und welche Erwartungen die Versicherungsmakler für das Gesamtjahr haben, wurde in einer Umfrage erhoben. (Bild: KMU Forschung Austria/Sparte IC/VJ) mehr ...
Umsatz und Preise, Investitionen und Personal – eine neue Studie hat die Entwicklung im vergangenen Jahr analysiert. (Bild: KMU Forschung/Sparte IC/VJ) mehr ...
Die Salzburger Landes-Versicherung hat demnächst einen neuen Finanzvorstand. Auch im Aufsichtsrat kommt es zu Veränderungen. mehr ...
Die Grazer Wechselseitige und die Salzburger Landes-Versicherung legten Bilanz über das Geschäftsjahr 2014. mehr ...
Die Merkur Versicherung steigerte sich 2014 in fast allen Sparten und im Österreich-Geschäft. In CEE gab es „Ausreißer“. (Bild: Merkur/Manninger) mehr ...
Die WWK hat die Position des Vertriebsdirektors Österreich mit einem ihrer Vertriebsdirektoren aus dem Westen besetzt. mehr ...
Gewinn vor Steuern versus verrechnete Prämien – wie hoch die „Umsatzrenditen“ 2014 und in den Vorjahren waren. (Bild: Lampert) mehr ...
Mit dem Ausscheiden von Josef Schmid war ein Sitz im Vorstand der Hagelversicherung vakant. Dieser wurde jetzt nachbesetzt. mehr ...
Kerngeschäft, Finanzergebnis, Gewinn vor Steuern, Höhen und Tiefen: Wie die heimische Versicherungswirtschaft die letzten zehn Jahre bewältigt hat. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer hat sein Ergebnis 2014 ins Plus gedreht und die Combined Ratio stark gesenkt. „Optimierungsmaßnahmen“ sollen in den kommenden Wochen und Monaten weiteres Wachstum generieren. (Bild: Arag) mehr ...
Der Versicherer hat – vorbehaltlich behördlicher Genehmigung – einen neuen General Manager für Österreich und die Schweiz ernannt. mehr ...
Als letzter der vier großen Versicherer hat die Wiener Städtische am Freitag ihre Geschäftszahlen 2014 präsentiert. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
Konzernchef Peter Thirring und Finanzvorstand Klaus Wallner haben am Donnerstag die Geschäftszahlen 2014 vorgestellt. In Sachen Politik zeigte sich Thirring trotz Steuerreform „nicht so pessimistisch“. (Bild: Generali/APA-Fotoservice/Schedl) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6768697071...131
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Jörg Ziegler zum Artikel „Eigenkapital: die stabilsten österreichischen Versicherer”. mehr ...
Egbert Amann zum Artikel „Makler-Bilanzen: Rund jeder Zehnte überschuldet”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Auch Zurich Insurance Group verlässt Klima-Allianz”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Uniqa erinnert an November-Pogrome”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskassen: 2020 große Bandbreite der Performance”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat zwei Beschlüsse für die künftige Zusammensetzung des Vorstandes gefasst. mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: