Unternehmen & Personen

3.251 Artikel
Mit den beiden InterRisk-Gesellschaften kann die Vienna Insurance Group auch in Deutschland Prämienzuwächse erzielen. Besonderes Augenmerk legte man auf die Benutzerfreundlichkeit des Online-Geschäftsberichts. mehr ...
Der Direktversicherer Ergo Direkt will heuer noch in Österreich in eine neue Sparte einsteigen. mehr ...
Die Länderversicherer haben ihre Bilanz über das Geschäftsjahr 2010 gezogen. Demnach übertrafen den Branchenschnitt in mancher Hinsicht. mehr ...
Ein Versicherungsprofi mit 30 Jahren Erfahrung – auch als Makler – übernimmt die Leitung des Tourismus-Spezialisten Care Consult. mehr ...
Österreich hinkt innerhalb der AWD-Gruppe hinterher. Geschäftsführer Eric Samuiloff möchte an mehreren Punkten ansetzen, um aus dem Minus zu kommen – von der Produktstrategie bis zu den Mitarbeitern. mehr ...
Ein Fachmann in Sachen Haftpflicht bringt seine fast zwanzig Jahre HDI-Erfahrung jetzt bei dem Industrieversicherer in führender Funktion ein. mehr ...
Im Zuge der Umstrukturierung der Gruppe werden auf Holdingebene drei Bereiche unter neue Leitung gestellt. mehr ...
Einer steigt um, der andere rückt nach: Die Wiener Städtische besetzt zwei Führungspositionen neu – mit langjährigen Mitarbeitern. mehr ...
Branchengeflüster: Eine rund 40-köpfige Karawane zog in den Tiroler Alpen zur Ötzi-Fundstelle. mehr ...
Die Oberösterreichische Versicherung macht einen langjährigen Mitarbeiter zum Chef des Key Account Managements und holt sich eine Führungskraft der Wirtschaftskammer Oberösterreich ins Team. mehr ...
Im ersten Quartal haben Österreichs Banken mehr verdient als im Vergleichszeitraum 2010. Beim Jahresüberschuss erwartet man sich allerdings einen Rückgang. Die Ursache ist bereits jetzt klar. mehr ...
Die Merkur Versicherung holt sich als Vertriebsvorstand einen Versicherungsprofi mit rund 24 Jahren „Allianz-Karriere“ – zuletzt als Landesdirektor. mehr ...
Die Wiener Vertriebsdirektion der Helvetia ist an einen neuen Standort übersiedelt. mehr ...
Im ersten Quartal 2011 schnitten die Pensionskassen durchwachsen ab. mehr ...
Das neue Büro der Oberösterreichischen Versicherung in Wien wird von einem Profi mit fast 30-jähriger Erfahrung geleitet. mehr ...
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der ÖBV stieg im Vorjahr um fast die Hälfte. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer holt einen Profi mit über 20-jähriger Erfahrung in eine Führungsposition. mehr ...
Der neue gewählte Präsident hat seine Prioritäten für die europäische Versicherungswirtschaft präsentiert. mehr ...
Die Aktuarvereinigung fordert einheitliche Ausbildungs-Standards und sieht in Zukunft größere Verantwortung auf Versicherungs-Mathematiker zukommen. mehr ...
Koban Südvers wächst weiter. Die Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an einem alteingesessenen Versicherungsmakler. mehr ...
Ein erfahrener Finanzmanager wird neuer Vertriebleiter für Lebensversicherungen bei der Zürich. Die Swiss Life holt sich einen Finanzprofi in die Geschäftsleitung. mehr ...
Laudatio für Kurt Markaritzer zur Verleihung des ÖVM-Ehrenpreises für herausragende journalistische Leistungen. mehr ...
Unternehmen können nun für die betriebliche Gesundheitsförderung den „Mobile HealthCare Truck“ der Uniqa mieten. mehr ...
Die R+V Versicherung holt einen Profi mit 29-jähriger Erfahrung an Bord. mehr ...
Zusammen mit der Vergabe des diesjährigen „Assekuranz Awards“ ehrt der ÖVM am Donnerstag den früheren Chefredakteur des VersicherungsJournals. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...99100101...131
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Jörg Ziegler zum Artikel „Eigenkapital: die stabilsten österreichischen Versicherer”. mehr ...
Egbert Amann zum Artikel „Makler-Bilanzen: Rund jeder Zehnte überschuldet”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Auch Zurich Insurance Group verlässt Klima-Allianz”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Uniqa erinnert an November-Pogrome”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskassen: 2020 große Bandbreite der Performance”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat zwei Beschlüsse für die künftige Zusammensetzung des Vorstandes gefasst. mehr ...
Der Geschäftsbericht 2024 weist Prämienzuwächse in allen drei Sparten aus. Auch das EGT ist gestiegen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: