WERBUNG

Generali: Neuer Regionaldirektor für Tirol und Vorarlberg

5.5.2025 – Oliver Freudenschuß ist seit 1. Mai Leiter der Region Tirol und Vorarlberg. Er folgt auf Markus Winkler, der in den Ruhestand wechselt.

Vorgänger Markus Winkler (li.) und Nachfolger Oliver Freudenschuß (Bild: Generali)
Vorgänger Markus Winkler (li.) und
Nachfolger Oliver Freudenschuß (Bild: Generali)

Bei der Generali Versicherung AG hat Oliver Freudenschuß am 1. Mai die Leitung der Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg übernommen.

Karriere

Der gebürtige Tiroler ist seit 1995 für die Generali tätig, in den ersten knapp zwölf Jahren als Referent in der Personenversicherung.

Ab 2007 besetzte er mehrere Positionen innerhalb der Landesdirektion Tirol.

Er wurde Maklerbetreuer und Leiter des Vertriebsgebiets Unterland Ost, ehe er 2014 die Leitung des Exklusivvertriebs übernahm, die er bis April 2025 innehatte.

Freudenschuß verfügt über eine kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ausbildung. Zusätzlich absolvierte er 2012 den Management-Lehrgang.

Winkler wechselt in die Pension

Freudenschuß folgt auf Markus Winkler, der nach über 40 Jahren Tätigkeit für die Generali in den Ruhestand wechselt.

Er begann seine Karriere 1983 als Kfz-Schadenreferent in Innsbruck. 2000 bis 2010 war der Tiroler für die Leitung des Makler-Partner-Service zuständig. Danach übernahm er die Leitung des Exklusivvertriebs Tirol, 2014 wurde er Leiter der Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg.

Die Leitung des Exklusivvertriebs Tirol wurde ausgeschrieben und wird bis zur Neubesetzung „weiterhin ad interim von Oliver Freudenschuß begleitet“, so die Generali.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.4.2025 – Der „Liquiditätsindex“, mit dem die Teambank die finanzielle Stimmung misst, ist nach einem längeren Anstieg zuletzt wieder gefallen. Das Institut hat auch nachgeforscht, wo die Österreicher den Rotstift ansetzen würden, wenn sie weniger Geld zur Verfügung hätten. (Bild: Lampert) mehr ...
 
15.4.2025 – Start der neuen BU-Serie. Im ersten Teil geht es um die Krankheit ME/CFS und damit verbundene Probleme. (Bild: Mathias Lauringer) mehr ...
 
3.4.2025 – Jubiläum für den Berufsstand: Seit 2000 gibt es in der Wirtschaftskammer eine eigene Interessenvertretung für Versicherungsagenten. (Bild: Salek/BG Versicherungsagenten) mehr ...