WERBUNG

Muki-Gründer Ladislaus Hartl verstorben

26.3.2025 – Ladislaus Hartl, Gründer und langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender von Muki, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. (Bild: Muki)

Ladislaus Hartl (Bild: Muki)
Ladislaus Hartl (Bild: Muki)

Ladislaus Hartl, Gründer und langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender des Muki Versicherungsvereins a.G., ist am Samstag im 76. Lebensjahr in Ebensee in Oberösterreich verstorben.

„Ladislaus Hartls Vision, dass kein Kind im Spital alleinbleiben sollte, führte 1988 zur Gründung des in Österreich einzigartigen Vereins ‚Mutter und Kind im Krankenhaus‘“, blickt der Versicherer zurück.

„Ein besonderes Anliegen war es ihm, diesen sozialen Aspekt – auf den auch die heutigen ‚Mutter-Kind-Zimmer‘ in den Spitälern zurückgehen – beim erfolgreichen Übergang in das Versicherungsunternehmen Muki VVaG 2004 und dessen sukzessive Erweiterung auf alle Sparten beizubehalten.“

Auch die bis heute bestehende Möglichkeit, kranke Kinder und Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu versichern, gehe auf Hartl zurück.

Meilensteine

In seine Zeit als Vorstandsvorsitzender fielen der Umzug der Versicherung von Ebensee in die ehemalige Salinendirektion in Bad Ischl 2009 und deren Ausbau, die Eröffnung der Filialen in Wien und Graz sowie mehrerer Kfz-Zulassungsstellen und die Ausdehnung des Geschäftsfeldes auf alle heute angebotenen Sparten. 2016 wechselte er in den Aufsichtsrat, dem er bis 2022 vorstand.

Hartl wurde für seine Verdienste mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich und der Silbernen Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet.

„Muki trauert um großartigen Menschen“

„Wer Ladislaus Hartl persönlich kannte, weiß, dass sein Engagement für Muki von exzellentem Fachwissen, Geradlinigkeit und Entscheidungsfreude getragen war“, so Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl.

„Ich habe Herrn Hartl stets als souveräne Führungspersönlichkeit geschätzt. Muki trauert um einen visionären Gründer, exzellenten Fachmann und großartigen Menschen.“

Schlagwörter zu diesem Artikel
Zulassungsstelle
 
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.4.2025 – Finanzielle Zukunft, bevorzugte Anlageformen, Pflege, eigenes Auto, Finanzbildung im Unterricht: Knapp 24.000 Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren haben auf Fragen zu diesen (und anderen) Themen geantwortet. (Bild: Luxstorm/Pixabay) mehr ...
 
21.3.2025 – Gleich zwei neue Landesdirektionen hat der Versicherer diese Woche feierlich ihrer Bestimmung übergeben. (Bild: Franz Neumayr) mehr ...