1.9.2025 – Plus 4,7 Prozent verrechnete Prämien, plus 30,9 Prozent beim Finanzergebnis, ein verdoppeltes versicherungstechnisches Ergebnis und ein um 62,0 Prozent höherer Vorsteuergewinn: Das ist die Bilanz des ersten Halbjahres 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024.
In Summe haben die österreichischen Versicherungsunternehmen im ersten Halbjahr 2025 ein Volumen von 13,25 Milliarden Euro an verrechneten Prämien erzielt. Im Vergleich um ersten Halbjahr 2024 ist das eine Erhöhung um 4,7 Prozent.
Dies teilt die Finanzmarktaufsicht (FMA) mit, die am Freitag ihren „Quartalsbericht Q2 2025 Versicherungsunternehmen“ veröffentlicht hat.
Wie aus den Daten weiter hervorgeht, verzeichnen alle Sparten Prämienzuwächse:
Das Wachstum der Lebensversicherung, merkt die FMA an, sei allerdings fast ausschließlich auf Einmalprämien zurückzuführen: Diese legten um 29,4 Prozent auf 432,99 Millionen Euro zu. Das Volumen der laufenden Prämien blieb fast unverändert bei 2,30 Milliarden Euro (–0,07 Prozent).
Fonds- und indexgebundene Versicherungen hatten am Leben-Prämienvolumen einen Anteil von 29,79 Prozent. Im ersten Halbjahr 2024 war der Anteil mit 27,06 Prozent kleiner.
Die Aufwendungen für Versicherungsfälle beliefen sich, alle Sparten zusammengerechnet, auf 8,8 Milliarden Euro – im Halbjahresvergleich eine Verringerung um 1,63 Prozent.
Das versicherungstechnische Ergebnis belief sich im ersten Halbjahr auf 731,14 Millionen Euro – eine Verdoppelung gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 (+101,27).
Ein Plus gab es auch beim Finanzergebnis: Dieses verbesserte sich um 30,92 Prozent auf 2,01 Milliarden Euro.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnte um 62,0 Prozent auf 1,735 Milliarden Euro gehoben werden – ebenfalls mit Zunahmen in allen Sparten:
Der „Quartalsbericht Q2 2025 Versicherungsunternehmen“ kann als PDF-Dokument von der FMA-Website heruntergeladen werden.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile