VVO hat einen neuen Präsidenten

8.1.2025 – Generali-CEO Gregor Pilgram hat den ehemaligen Allianz-CEO Rémi Vrignaud in der Funktion des Präsidenten des Versicherungsverbandes abgelöst. Er steht an der Spitze des Präsidialausschusses, dem als Vizepräsidenten auch Andreas Brandstetter, Ralph Müller und Klaus Scheitegel angehören.

Gregor Pilgram (Bild: Christoph Liebentritt)
Gregor Pilgram (Bild: Christoph Liebentritt)

Gregor Pilgram, CEO der Generali Versicherung AG, ist seit 1. Jänner 2025 Präsident des Versicherungsverbandes (VVO). Die Amtsperiode dauert zwei Jahre.

Pilgram hat dem Präsidialausschuss des VVO bereits in der letzten Funktionsperiode angehört. Er war einer der vier Vizepräsidenten neben Uniqa-CEO Andreas Brandstetter, Wiener-Städtische-Vorstandschef Ralph Müller und Grawe-Generaldirektor Klaus Scheitegel.

Pilgram folgt als VVO-Präsident auf Rémi Vrignaud, den früheren CEO der Allianz-Gruppe Österreich, der die Position in den letzten zwei Jahren innehatte. Als Vizepräsidenten fungieren weiterhin Brandstetter, Müller und Scheitegel.

Der neue Präsident

Pilgram hat an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaft studiert. Seit 1999 ist er in verschiedenen internationalen Funktionen für die Generali Group tätig.

2004 kam er in den Vorstand der Generali Slowenien, 2008 wurde er deren Vorstandsvorsitzender, seither war er auch für die Aktivitäten in Kroatien mitverantwortlich.

2013 wurde Pilgram Mitglied des Vorstands sowie des Executive Committees der Generali CEE Holding B.V. in Prag und Chief Financial Officer der Region Österreich, CEE und Russland.

2020 übernahm er den Vorstandsvorsitz in der österreichischen Generali (VersicherungsJournal 12.3.2020).

Fokusthemen: Vorsorge, Finanzbildung, Naturgefahren

Die demografische Entwicklung, Digitalisierung, aber auch Themen wie Klimawandel und Regulierung „bewegen uns als Gesellschaft – und damit auch die österreichische Versicherungswirtschaft“, so der VVO in einer Aussendung vom Dienstag anlässlich der Amtsübernahme Pilgrams.

Für Pilgram sind „Vorsorge, Finanzbildung und eine Versicherungslösung für Naturgefahren die essenziellen Themen der nahen Zukunft“.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Digitalisierung
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.1.2025 – Nachhaltigkeit: Wie sich der abstrakte Begriff in der Praxis der Versicherer konkret niederschlägt, hat Greco in einer Analyse untersucht. (Bild: Rheo/Pixabay) mehr ...
 
22.1.2025 – Von Sparen bis Altersvorsorge: Wie die Pläne der Österreicher für die nächsten Monate aussehen, dazu hat die Bank99 in einer Umfrage nachgeforscht. (Bild: 3D Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
 
20.1.2025 – Zentrale Faktoren der Teamarbeit und woran es in der Praxis „krankt“, beleuchten die Berater Georg Kraus und Andreas Schwarzenhölzer in diesem Beitrag. (Bild: Alexa/Pixabay) mehr ...
 
17.1.2025 – In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Eiopa zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
16.1.2025 – Die neue Analyse von Allianz Commercial zeichnet ein Bild davon, wie Geschäftsleute, Versicherungsmakler und Risikomanager das Risikoumfeld einschätzen. (Bild: Allianz Commercial) mehr ...