WERBUNG
Thema des Tages vom 5.2.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Weil der dauernde Invaliditätsgrad nach einem Unfall nach Abzug der Mitwirkung von Vorerkrankungen unter dem Schwellenwert von einem Prozent lag, forderte der Unfallversicherer die geleistete Sofortauszahlung zurück. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Von „besorgniserregenden Ergebnissen“ spricht das Kuratorium für Verkehrssicherheit, das sich mit der Frage beschäftigt hat, inwieweit beim Wintersporteln Alkohol mit von der Partie ist. (Bild: Winter Visual auf Pexels) mehr ...
Im Schnitt erscheint Österreich „mittelgestresst“, ist aus einer aktuellen Umfrage abzulesen. Ein großer Teil gibt aber an, schon einen Burn-out gehabt zu haben, oder sieht sich gefährdet. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „1.510 Sanktionen wegen Verstößen gegen die IDD” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Allianz-Umfrage zeigt bei den Österreichern Zurückhaltung, wenn es um vollautomatisiertes Fahren geht. Der Konzern hat nun mehrere Punkte formuliert, die dazu beitragen sollen, eine „sichere Einführung der autonomen Mobilität“ zu beschleunigen und zugleich „die Konsumenten zu schützen“. (Bild: Alex Shuper/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen