Neben der Übergabe des Chefsessels gibt es nach der letztwöchigen Generalversammlung weitere Veränderungen in der Führungsetage des Versicherungsmaklerrings. (Bild: ÖVM) mehr ...
Ein Arbeiter wurde bei einem Unfall verletzt, als er Pfosten festhielt, die von einem Bagger in die Erde getrieben werden sollten. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob der Bagger als ortsgebundene Arbeitsmaschine verwendet wurde, was eine Haftung nach EKHG ausschließen würde. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Lange Zeit wurden die Themen New Work und New Leadership als reine Personalthemen betrachtet. Doch zunehmend zeigt sich: Die Unternehmen müssen sich mit ihnen befassen, weil sich ihr Umfeld und ihre Märkte in einem fundmentalen Wandel befinden. (Bild: Liebermeister) mehr ...
ERGO versichert das Lächeln Ihrer Kunden. Mit dem einzigen Schutz vor hohen Zahnersatzkosten, den Ihre Kunden ohne andere private Krankenversicherung abschließen können. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...