Thema des Tages vom 21.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Bei Forstarbeiten fiel ein Baum außerhalb des Waldes in ein Grundstück und beschädigte es. Seit der Waldöffnung besteht ein Privileg, das Waldarbeiter bei leichter Fahrlässigkeit entlasten soll, aber gilt dieses auch bei Schäden außerhalb des Schutzbereichs – des Waldes? mehr ...
Nachricht
Der Weg zum automatisiert(er)en Verkehr ist bereits beschritten, mancher Testbetrieb eingerichtet. Was bringen die neuen technischen Rahmenbedingungen an Chancen und Risiken, und was bedeuten sie für die Versicherung? mehr ...
Kurzmeldung
Die Wiener Fachgruppe der Versicherungsmakler macht wieder „bewegte“ Werbung. (Bild: Leadersnet/D. Mikkelsen) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Wer einen Ausblick der Branche in die nächsten Jahre wagt, muss sich unweigerlich der Frage stellen, ob man wirklich akzeptieren muss, dass technische Lösungen und FinTech-Unternehmen über weite Strecken das Geschäft übernehmen. Oder ob man als Makler selbst mit innovativen Maßnahmen aktiv werden kann, um einen für alle profitablen Markt zu etablieren. Und hier zeichnet sich ein Umdenken ab: Leistungsstarke Produkte und verwaltungsarme Kooperationen unter Maklern sind künftig richtungsweisend, damit sich die Maklerbranche das eigene Geschäft aktiv wieder zurückholen kann. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG