WERBUNG
Thema des Tages vom 21.5.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Mobilität verändert sich, wird hybrid und multimodal. Aber auch das Auto hat noch lange nicht ausgedient, vor allem nicht in Österreich. In unserem aktuellen VJ Spezial beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich das alles auf Versicherungen auswirkt. Sie können das Magazin wie immer kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: KI-generiert (AdobeStock)) mehr ...
Nachrichten
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2023 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends sich aus den Zahlen ablesen lassen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Erhebliche landwirtschaftliche Schäden meldete die Hagelversicherung am Freitag. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Michael Kolb, Vorstand bei ACREDIA, Österreichs führender Kreditversicherung, über agile IT, KI im Versicherungsbusiness und wie Makler den Unternehmen einen perfekten Schutz gegen Cyberattacken und Wirtschaftskriminalität bieten können. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG