WERBUNG
Thema des Tages vom 22.5.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Steuerberater hatte Berufungen mehrerer Klienten in derselben Sache beim Finanzamt in einem Schriftsatz zusammengefasst, aber nicht ordnungsgemäß eingebracht. Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob es sich dabei um einen Serienschaden handelt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Sparen, Fonds und Aktien, Erben, Finanzbildung – die neue Ö3-Jugendstudie gibt Einblicke in die Einstellung junger Menschen zum Thema Geld und Anlegen. (Bild: Luxstorm auf Pixabay) mehr ...
In einer Umfrage von Allianz Trade treffen Optimismus und Pessimismus aufeinander: Mehr als 3.000 Unternehmen in mehreren Ländern wurden zu Umsatzerwartungen und Zahlungsausfallrisiko befragt. Die Insolvenzprognose für Österreich könnte laut Acredia nach oben revidiert werden müssen. (Bild: Allianz Trade) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG