Thema des Tages vom 24.1.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nachdem er einen Antrag auf Gewährung einer Invaliditätspension gestellt hat, hat ein Arbeitnehmer sein Kraftfahrzeug verkauft. Der Antrag wurde abgelehnt, es gebe genügend Arbeitsplätze in Verweistätigkeiten, die mit einem Fahrzeug erreichbar sind. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
Nachricht
Mit dem neuen „Mittelstandsbarometer“ ist EY der Frage nachgegangen, wie Österreichs mittelständische Unternehmen die Geschäftslage einschätzen und wo sie die größten Gefahren für die eigene Entwicklung sehen. In beiden Punkten zeigen sich gegenüber dem Vorjahr teils signifikante Verschiebungen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Praxiswissen
In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in dieser Zeit „normal“. mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Seit 1.1.2022 ist der Vertrieb noch deutlicher im Wüstenrot Management Board vertreten. Alexander Knezevic wird Chief Sales Officer, Tobias Kohl verantwortet seine neue Funktion als Chief Customer Officer. Gemeinsam übernehmen die beiden zudem die Geschäftsführung der WR Partner Service GmbH. mehr ...
WERBUNG
Finanzielle Flexibilität ist für Unternehmer gerade in schwierigen Zeiten essentiell. Staatliche Rettungsschirme haben ein Auslaufdatum. Spätestens dann sehen sich viele Betriebe mit dem Problem der Bonität ihrer Kunden konfrontiert, ebenso auch mit dem eigenen finanziellen Engpass. R+V setzt daher im Jahr 2022 einen Webinar-Schwerpunkt zur Kreditversicherung. Im Rahmen einer Online-Reihe für interessierte Vertriebspartner wird vertiefendes Expertenwissen mit Best-Practice-Beispielen zu den Themen Warenkredit- und Garantieversicherung geboten. Jetzt anmelden und IDD Stunden sichern! mehr ...
Leserbriefe
Gerald Layr zum Artikel „Deckungsstreit wegen Schäden nach Feuerwehreinsatz” mehr ...
Erwin Josef Sari zum Artikel „Deckungsstreit wegen Schäden nach Feuerwehreinsatz” mehr ...
Michael Kaderabek zum Artikel „Deckungsstreit wegen Schäden nach Feuerwehreinsatz” mehr ...
Norbert Jagerhofer zum Leserbrief „Bravo!” mehr ...
Gerald Layr zum Artikel „Geteilte Reaktionen auf die Wertpapier-KESt-Pläne” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG