WERBUNG

Die Gewinner der Asscompact Awards 2025

10.10.2025 – Die ersten Plätze gehen in diesem Jahr an fünf Unternehmen: Dialog siegt sowohl in Risikoleben als auch Berufsunfähigkeit, Generali sowohl in Haushalt/Eigenheim als auch Service, Helvetia in der Fondsgebundenen, Merkur in der Krankenversicherung, Uniqa in der Unfallversicherung. Continentale, Donau, Merkur Leben und Wiener Städtische holten zweite und/oder dritte Plätze.

Die Top 3 in den sieben Kategorien der Asscompact Awards 2025 (Bild: Lampert)
Die Top 3 in den sieben Kategorien der Asscompact Awards 2025 (Bild: Lampert). Zum Vergrößern Bild anklicken.

Zum 19. Mal sind am Donnerstag beim „Trendtag“ in Vösendorf die „Asscompact Awards“ verliehen worden. Basis dafür war eine Umfrage, an der sich 2.358 selbstständige Vermittler beteiligt haben, wovon mehr als 80 Prozent Versicherungsmakler waren, wie Herausgeber Franz Waghubinger sagte.

Der Großteil der Teilnehmer war männlich (78,6 Prozent), das Alter betrug im Schnitt 50,7 Jahre, die Branchenerfahrung 30,1 Jahre, gab Waghubinger einen Einblick in die Umfragestatistik, ehe er zusammen mit Co-Moderator Wolfgang Kaiser die Auszuzeichnenden auf die Bühne bat.

Dieses Jahr konnten die Befragten die Versicherer in sieben Kategorien – denselben wie zuletzt vor zwei Jahren – auf einzelne Kriterien hin bewerten, beispielsweise Transparenz der Annahmepolitik, Deckungsumfang, Preis-Leistungs-Verhältnis, Flexibilität der Produkte und Tarife, Qualität der Berechnungs- und Beratungssoftware, Qualität der Polizzierung und Qualität der Schadenregulierung.

Fondsgebundene: sechster erster Platz am Stück für die Helvetia

Der Sieg in den fondsgebundenen geht zum sechsten Mal in Folge an die Helvetia Versicherungen AG. Die Merkur Lebensversicherung AG verteidigt den beim letzten Mal wiedereroberten Platz zwei.

Die Uniqa Österreich Versicherungen AG rangierte vor zwei Jahren in der zweiten Hälfte der Top Ten, diesmal schaffte sie den Platz aufs Podest und verdrängte die Wiener Städtische Versicherung AG von Platz drei.

Top 3 fondsgebundene Lebensversicherung

#

2025

2023

2021

2019

2017

2015

2013

1.

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Zürich, Standard Life

2.

Merkur Leben

Merkur Leben

HDI Leben

Nürn-berger

Nürn-berger

Nürn-berger

3.

Uniqa

Wiener Städt.

Nürn-berger

HDI Leben

Wiener Städt.

Standard Life

Helvetia

Risikolebensversicherung: Dialog bleibt Erste

Die Risikolebensversicherung präsentiert sich als Sparte mit Kontinuität: Auch hier steht an der Spitze ein Seriensieger, in diesem Fall die Dialog Lebensversicherungs-AG.

Die Plätze zwei und drei belegen dieselben Unternehmen wie vor zwei Jahren: die Helvetia als Zweite, die Merkur Leben als Dritte.

Top 3 Risikolebensversicherung

#

2025

2023

2021

2019

1.

Dialog

Dialog

Dialog

Dialog

2.

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Continentale

3.

Merkur Leben

Merkur Leben

Allianz

Helvetia

Unfallversicherung: Uniqa hält ersten Platz

Auch in der Unfallversicherung wiederholt sich die Reihung von 2023: Die Uniqa hält den ersten Platz, den sie 2023 von der Generali Versicherung AG übernommen hat. Die Generali wiederum hält den zweiten Platz vor der zum dritten Mal in Folge drittplatzierten Wiener Städtischen.

Top 3 Unfall

#

2025

2023

2021

2019

2017

1.

Uniqa

Uniqa

Generali

Generali

Allianz

2.

Generali

Generali

Uniqa

Wiener Städt.

Generali

3.

Wiener Städt.

Wiener Städt.

Wiener Städt.

Uniqa

Wiener Städt.

Dialog führt weiter im BU-Ranking

Der erste Platz in der Berufsunfähigkeitsversicherung geht nach 2023 zum zweiten Mal an die Dialog. Rang zwei bleibt auch in denselben Händen, nämlich in jenen des Continentale Versicherungsverbundes.

2023 belegte die HDI Lebensversicherung Platz drei. Mittlerweile ist die Niederlassung in Wien geschlossen, das Neugeschäft in Österreich eingestellt. Neue Dritte ist Merkur Leben.

Top 3 Berufsunfähigkeit

#

2025

2023

2021

2019

2017

2014

2012

1.

Dialog

Dialog

HDI Leben

Nürn-berger

Nürn-berger

Conti-nentale

Conti-nentale

2.

Conti-nentale

Conti-nentale

Dialog

HDI Leben

Conti-nentale

Nürn-berger

Nürn-berger

3.

Merkur Leben

HDI Leben

Nürn-berger

Conti-nentale

Dialog

Dialog

HDI-Gerling

Krankenversicherung: Merkur wieder Erste

In der Krankenversicherung: alles wie gehabt, die Top Drei sind dieselben wie 2023. Das heißt: Die Merkur Versicherung AG führt die Tabelle an, wieder vor der Uniqa, die wieder vor der Generali liegt.

Top 3 Krankenversicherung

#

2025

2023

2021

2019

1.

Merkur

Merkur

Uniqa

Merkur

2.

Uniqa

Uniqa

Merkur

Uniqa

3.

Generali

Generali

Wiener Städtische

Wiener Städtische

Haushalt/Eigenheim: Generali-Siegesserie geht weiter

In der Haushalts- und Eigenheim-Versicherung setzt die Generali ihre Siegesserie fort. Unmittelbar hinter dem Löwen liegen dieselben beiden Versicherer wie 2023, allerdings mit vertauschten Plätzen: Die Donau Versicherung AG arbeitet sich auf Platz zwei vor, Dritte ist die Helvetia.

Top 3 Haushalt und Eigenheim

#

2025

2023

2021

2019

2017

2015

2013

1.

Generali

Generali

Generali

Generali

Generali

Generali

Generali

2.

Donau

Helvetia

Helvetia

Helvetia

Donau

Donau

Donau

3.

Helvetia

Donau

Zürich

Zürich

Allianz

Zürich

Zürich

„Bester Service für Vermittler“: Generali gewinnt neuerlich

Den nächsten Seriensieg – es ist der neunte in Folge – verbucht die Generali in der jährlich zur Bewertung vorgelegten Kategorie „Bester Service für Vermittler“. Platz zwei gewinnt die Uniqa, die Helvetia Platz drei.

Top 3 „Bester Service für Vermittler“

#

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

1.

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

Ge-nerali

2.

Uniqa

Wr. Städt.

Uniqa

Alli-anz

Uniqa

Zürich

Zürich

Alli-anz

Uniqa

3.

Hel-vetia

Hel-vetia

Hel-vetia

Zürich

Alli-anz

Alli-anz

Uniqa

Zürich

Hel-vetia

„Medaillenspiegel“

Wie gewohnt, haben wir auch für die diesjährigen Ergebnisse einen „inoffiziellen Medaillenspiegel“ erstellt. Insgesamt haben sich neun Unternehmen die 21 Top-3-Platzierungen geteilt.

Nach der „Olympia-Methode“ – die nicht nur die Anzahl der „Medaillen“ berücksichtigt, sondern auch, ob es sich um Gold, Silber oder Bronze handelt – ist wieder die Generali mit zwei Goldenen Sieger und jeweils einem zweiten und dritten Platz „Gesamtsieger“ vor der Dialog mit – wieder – zwei „Goldenen“.

Dritte ist die Uniqa mit einer „Goldenen“, zwei „Silbernen“ und einmal „Bronze“. Danach folgt die Helvetia mit je einmal Gold und Silber sowie zweimal Bronze. Die Plätze 5 und 6 gehen an Merkur bzw. ihre Tochter Merkur Leben – wertet man die beiden „Merkurs“ als ein Team, liegen sie ex aequo mit der Helvetia auf Platz vier.

Und wie sieht es unabhängig von der Art des Edelmetalls mit dem Medaillengewinn aus? Die meisten, nämlich jeweils vier Stück, gehen an Generali, Helvetia und Uniqa, Merkur Leben holt drei, Dialog zwei, Conti, Donau, Merkur und Städtische je eine. Würde man auch hier die „Merkurs“ zusammenzählen, wären sie eines von dann vier Unternehmen auf dem ersten Platz.

Award-Statistik: Anzahl der ersten, zweiten und dritten Plätze

„Olympia“-Ranking

„Gesamtmedaillen“-Ranking

#

Unternehmen

Gold

Silber

Bronze

#

Unternehmen

ges.

1.

Generali

2
(HH/EH, BSV)

1
(UV)

1
(KV)

1.

Generali

4

2.

Dialog

2
(RLV, BU)

Helvetia

4

3.

Uniqa

1
(UV)

2
(KV, BSV)

1
(FLV)

Uniqa

4

4.

Helvetia

1
(FLV)

1
(RLV)

2
(HH/EH, BSV)

4.

Merkur Leben

3

5.

Merkur

1
(KV)

5.

Dialog

2

6.

Merkur Leben

1
(FLV)

2
(RLV, BU)

6.

Continentale

1

7.

Continentale

1 (BU)

Donau

1

Donau

1 (HH/EH)

Merkur

1

9.

Wiener Städt.

1 (UV)

Wiener Städt.

1

 
WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.10.2023 – Zehn Versicherer konnten sich am Donnerstag Gewinner-Zertifikate abholen. Basis ist eine Umfrage, in der mehr als 3.300 unabhängige Vermittler in sieben Kategorien ihre Bewertungen abgeben konnten. (Bild: Lampert) mehr ...
 
7.10.2021 – Zehn Versicherer konnten am Mittwoch Gewinner-Zertifikate abholen. Ermittelt wurden sie auf Basis einer Umfrage, in der mehr als 2.600 Vertriebspartner ihre Bewertungen abgaben. – Wer in den sieben Kategorien die ersten drei Plätze erreichte und was sich gegenüber den letzten Award-Runden verändert hat. (Bild: Lampert) mehr ...