6.5.2025
Wie die Österreichische Hagelversicherung VVaG feststellt, nimmt das Unwettergeschehen an Fahrt auf: Am Wochenende wurden die ersten Hagelereignisse des Jahres registriert. Den am Montag gemachten Angaben des Versicherers zufolge führten sie in der Landwirtschaft innerhalb von 24 Stunden zu einem Gesamtschaden von 1,9 Millionen Euro.
Im niederösterreichischen Marchfeld zog am Samstag ein Hagelunwetter neben Ackerkulturen vor allem Kulturen des Gartenbaus in Mitleidenschaft. Der Gesamtschaden in Niederösterreichs Landwirtschaft laut ersten Erhebungen des Versicherers: rund 500.000 Euro.
In der Steiermark waren am Sonntagnachmittag die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld von einem Hagelunwetter betroffen. Geschädigt wurden insbesondere Kulturen des Obstbaus und die dazugehörigen Netzkonstruktionen, aber auch Ackerkulturen. Schaden: 800.000 Euro.
Die Unwetter zogen weiter über das Südburgenland. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf schädigte Hagelschlag vor allem Obstkulturen. Auch Grünland und Ackerkulturen waren betroffen. Der vorläufige Schaden: 600.000 Euro.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile