WERBUNG

ÖAMTC warnt vor Unfallrisiken bei der Obsternte

29.9.2025

„Herbstzeit ist Erntezeit – und jedes Jahr kommt es dabei zu schweren Unfällen“, warnt die ÖAMTC-Flugrettung. Mit dem Beginn der Obsternte häufe sich die Anzahl der Berichte über Unfälle beim Pflücken. Immer wieder komme es zu Stürzen von Bäumen oder Leitern; 2025 seien die Notarzthubschrauber des Clubs deswegen bereits 152-mal ausgerückt.

Apfelernte (Bild: Lumix2004/Pixabay)
Bild: Lumix2004/Pixabay

„Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass schon ein Sturz aus geringer Höhe fatale Folgen haben kann, sagt ÖAMTC-Chef-Flugretter Markus Amon. Ein häufiger Auslöser sei Gleichgewichtsverlust durch zu starkes Hinauslehnen.

„Ein weiterer typischer Fehler ist, dass Leitern nicht richtig gesichert werden. Stehen sie auf unebenem Boden oder an schiefen Ästen, kippen sie schnell“, so Amon. Auch das direkte Klettern in den Baum hinein berge Gefahren: „Bemooste Äste sind oft ein Warnsignal für morsches Holz – sie können brechen, wenn man sie belastet. Hinzu kommt, dass Bäume durch Regen oder Feuchtigkeit im Herbst besonders rutschig sein können.“

Die häufigsten Verletzungen sind laut ÖAMTC Arm- und Beinbrüche. Wer unglücklich stürzt, zum Beispiel auf harten Boden, riskiere aber schwere Kopf- oder Wirbelsäulenverletzungen.

 
WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen