9.6.2022 – Die Sieger des „VAA 2022“ stehen fest: In der Kranken- und in der Haushalts-/Eigenheimversicherung setzt die Generali ihre Siegesserie fort, im Rechtsschutz privat die Arag. Die Nürnberger bleibt in der Berufsunfähigkeit und in der fondsgebundenen Lebensversicherung vorne, teilt sich in letzterer aber den ersten Platz mit der Helvetia. In der Unfallversicherung kann sich heuer die Generali an die Spitze setzen. In der neu eingeführten Wertung „Nachhaltigkeit“ steigt die Helvetia am besten aus.
Auch heuer hat die Wissma GmbH wieder eine Einladung zur Versicherer-Bewertung im Rahmen des „Versicherungsaward Austria“ (VAA) – vormals Assekuranz Award Austria (AAA) – ausgesprochen. 520 Versicherungsmakler sind ihr gefolgt. Am Mittwoch wurden die Sieger ausgezeichnet.
Bewertet wurden wie gewohnt mehrere Leistungsbereiche, darunter Produktqualität, Preise, Leistungs- und Schadenregulierung, Polizzierung, Maklerbetreuung, Courtageabwicklung und digitale Schnittstellen.
Um in die Award-Wertung zu gelangen, musste ein Versicherer mindestens 30 Bewertungen bekommen. Mit 55 (von möglichen 100) Ergebnispunkten erhält ein Unternehmen drei Sterne und ein „Gut“. Ab 65 Punkten gibt es vier Sterne („Sehr gut“), ab 75 Punkten fünf Sterne („Hervorragend“).
Wenn man irgendwo von Kontinuität sprechen kann, dann in der Kategorie Berufsunfähigkeit: Die Nürnberger setzt heuer ihre Siegesserie fort, HDI Leben und Continentale verteidigen ihren zweiten bzw. dritten Platz.
Die Punktewerte der drei entsprechen etwa dem Niveau von 2020. Sie bildeten auch schon 2018 und 2016 das Spitzenfeld.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Nürnberger | Nürnberger | Nürnberger | Nürnberger |
2. | HDI Leben | HDI Leben | Continentale HDI Leben | HDI Leben |
3. | Continentale | Continentale | – | Continentale |
In der Krankenversicherung hat sich auf Platz eins nichts getan: Die Generali holt zum dritten Mal in Folge den Sieg in der Kategorie und steigert ihren Punktestand von knapp 74 auf gut 81 Zähler. Zweite ist die Merkur, Dritte die Allianz; beide waren beim letzten Durchgang 2020 nicht unter den Top drei.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Generali | Generali | Generali | Merkur |
2. | Merkur | Uniqa | Wr. Städt. | Generali |
3. | Allianz | Wr. Städt. | Merkur Uniqa | Uniqa |
In der fondsgebundenen Lebensversicherung war das Rennen um den Siegertitel besonders knapp.
Die Helvetia schneidet diesmal marginal besser ab als Vorjahressiegerin Nürnberger. Da sie so eng beieinanderliegen – auf die zweite Kommastelle gerundet, kommen beide auf 78,23 Punkte –, wurde ihnen Platz eins ex aequo zugesprochen.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Helvetia Nürnberger | Nürnberger | Standard L. | Helvetia |
2. | – | HDI Leben | APK | Standard L. |
3. | HDI Leben | Helvetia | Helvetia | Zürich |
Einen weiteren ersten Platz für die Generali gibt es in der Unfallversicherung, womit sie nach 2016 wieder auf die oberste Stufe des Podests zurückkehrt. Der Janitos wiederum gelingt die Rückkehr aufs Stockerl, nachdem sie 2018 Erste gewesen und 2020 aus den Top drei gefallen war. Dritte ist heuer die Vorjahressiegerin VAV.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Generali | VAV | Janitos | Generali |
2. | Janitos | Generali | Muki | Zürich |
3. | VAV | Helvetia | Generali | Muki |
Noch eine „Goldene“ für die Generali: In Haushalt/Eigenheim belegt sie nach 2018 und 2020 neuerlich Platz eins. Die Helvetia rückt unter die ersten drei auf, die VAV hält mit einer etwas höheren Bewertung als 2020 Platz drei.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Generali | Generali | Generali | Muki |
2. | Helvetia | Muki | Muki | HDI |
3. | VAV | VAV | HDI | Generali |
In der Kategorie „Rechtsschutz privat“ hatte 2020 die Arag der Generali die Führung abgenommen. Auch heuer hat sie dank einer leicht gestiegenen Punktezahl die Nase vorn. Ihren Platz vom letzten Mal halten kann auch die Zürich auf Rang zwei. Auf Platz drei rangiert wieder ein Spezialversicherer, die D.A.S.
Rang | VAA 2022 | VAA 2020 | AAA 2018 | AAA 2016 |
---|---|---|---|---|
Quelle: Wissma | ||||
1. | Arag | Arag | Generali | HDI |
2. | Zürich | Zürich | Arag | Zürich |
3. | D.A.S. | Generali | HDI | D.A.S. |
Abseits der Versicherungssparten war 2021 erstmals ein „Sonderpreis für Nachhaltigkeit“ in drei Kategorien vergeben worden (VersicherungsJournal 30.6.2021).
Wissma hatte damals angekündigt, dass diesem Thema bei künftigen VAAs keine Sonderstellung mehr zukommen soll, weil Nachhaltigkeit „immer mehr zur Normalität im Arbeitsalltag wird“.
Heuer gibt es deshalb einen eigenen Award dafür. Der erste Platz geht an die Helvetia, die weiteren Ränge an VAV und Arag.
Rang | VAA 2022 | Sonderpreise VAA 2021 |
---|---|---|
Quelle: Wissma | ||
1. | Helvetia | „Soziale Nachhaltigkeit“: „Umwelt“: „Nachhaltiges Wirtschaften“: |
2. | VAV | |
3. | Arag |
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile