Unternehmen & Personen

3.251 Artikel
Seit kurzem betreut bei der Wüstenrot Versicherung eine Frau mit langjähriger Branchenerfahrung Makler und Agenten im Osten Österreichs. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat den Rechnungsabschluss für 2013 präsentiert. mehr ...
Prämien, Aufwand, Gewinne – die FMA hat den neuen Bericht über die Versicherungswirtschaft im ersten Quartal vorgelegt. mehr ...
Binnen weniger Monate nimmt der Rechtsschutzversicherungs-Konzern Änderungen in der Chefetage vor. Diesmal betrifft es auch Österreich. mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung hat ihre Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt. (Bild: ÖBV) mehr ...
In der Verteilung der Anlagen zeigen sich 2013 gegenüber dem Vorjahr Verschiebungen. mehr ...
Zur Reisezeit gibt die Redaktion praktische Tipps zum Lesen der Nachrichten ohne Computer, wie man am besten mit dem Newsletter umgeht und wie man nach der Rückkehr ins Büro am einfachsten die ungelesenen Artikel durchsieht. mehr ...
Einer geht, zwei rücken auf: Martin Sturzlbaum steigt zum Generali-Chef in Belgien auf. Das setzte auch an der Führungsspitze der Europäischen einiges in Gang. mehr ...
Anfang September soll es an der Unternehmensspitze zu personellen Änderungen kommen. mehr ...
Österreich-Chef Matthias Effinger über seine ersten zweieinhalb Jahre an der Spitze, Sanierungsmaßnahmen und die aktuelle Marktsituation. (Bild: Arag) mehr ...
Die FMA hat am Dienstag die Daten für die ersten Monate des Jahres 2014 vorgelegt. mehr ...
Nach dem Abgang von Joseph Albrecher hat das Makler-Unternehmen einen Nachfolger für die Leitung der Garantieabteilung gefunden. mehr ...
Die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group hat eine Dividenden-Erhöhung beschlossen. Neu gewählt wurde der Aufsichtsrat, nachdem die Funktionsperioden aller zehn Mitglieder abgelaufen waren. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherung konnte 2013 das Prämienvolumen in etwa halten, das EGT sank allerdings deutlich. mehr ...
EFM will weiter wachsen und hat einen neuen Expansionsmanager. Auch Vorstand Josef Graf wird sich in Hinkunft verstärkt um das Thema kümmern. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat innerhalb kürzester Zeit den Kauf zweier Versicherungen abgeschlossen, eine davon in einem Nachbarland Österreichs. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Die Hauptversammlung hat zudem personelle Änderungen im Aufsichtsrat beschlossen. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat den Kauf eines Lebensversicherers in Polen abgeschlossen. mehr ...
Der Versicherer hat seine Kennzahlen für das erste Quartal vorgelegt. Prämien und Leistungen haben zugenommen, das EGT ist gesunken. mehr ...
Rüdiger Burchardi wird in wenigen Monaten aus dem Vorstand ausscheiden. Wer ihm nachfolgt, hat das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben. (Bild: Dialog) mehr ...
Welche Beschäftigten-Gruppen bei Österreichs Versicherungsunternehmen gewachsen sind und welche sich verkleinert haben. mehr ...
Die Vienna Insurance Group legte im ersten Quartal 2014 in etlichen Kennzahlen zu, in Österreich allerdings gab es Rückgänge. mehr ...
Der Verband der Versicherungstreuhänder hat die personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre gestellt. mehr ...
Die Bilanz der Uniqa für das erste Quartal ist in etlichen Kennzahlen von Wachstum geprägt. Wermutstropfen: die Prämienentwicklung in Österreich. (Bild: Uniqa) mehr ...
Das Volumen an Steuern und Abgaben der Versicherungsunternehmen hat 2013 zugenommen. Einzelne Posten sind deutlich gestiegen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7374757677...131
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Jörg Ziegler zum Artikel „Eigenkapital: die stabilsten österreichischen Versicherer”. mehr ...
Egbert Amann zum Artikel „Makler-Bilanzen: Rund jeder Zehnte überschuldet”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Auch Zurich Insurance Group verlässt Klima-Allianz”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Uniqa erinnert an November-Pogrome”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskassen: 2020 große Bandbreite der Performance”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat zwei Beschlüsse für die künftige Zusammensetzung des Vorstandes gefasst. mehr ...
In der konstituierenden Sitzung ist die Spitze der Interessenvertretung für die neue Funktionsperiode gewählt worden. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: