Unternehmen & Personen

3.251 Artikel
Vergangenes Jahr schlossen die Krankenkassen mit einem Überschuss im dreistelligen Millionenbereich ab, für heuer wird ein deutlich geringeres Plus erwartet. Fast alle Kassen waren 2013 positiv, die SVA gehört nicht dazu – und spart nicht mit Kritik. (Bild: Hauptverband/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Die beiden Unternehmen haben am Donnerstag die Unterzeichnung des Kaufvertrags bekannt gegeben. (Bild: Helvetia, Bâloise Group) mehr ...
Vorstandsvorsitzender Gerald Kogler hat die Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt und die Gelegenheit für ein Plädoyer für die Lebensversicherung genutzt. (Bild: Merkur/Manninger) mehr ...
Elisabeth Stadler wurde für ihre Verdienste um die Vermittlung von Versicherungsfachwissen ausgezeichnet. (Bild: Willy Haslinger) mehr ...
Seit kurzem ist die Steuerung der Vertriebswege Makler und Agenturen sowie Außendienst in neuer Hand. mehr ...
Der international tätige Großmakler legte im Geschäftsjahr 2013 zu, aber nicht in allen Geschäftsfeldern und allen Kennzahlen. In Österreich allerdings stiegen Prämien und Umsatz. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer hat am Dienstag seine Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt. (Bild: D.A.S.) mehr ...
Die Wiener Städtische hat den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
Der „Lebensversicherungs-Primus“ von 2012 hat seine Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt. mehr ...
Das VersicherungsJournal ist ab Dienstag wieder für Sie da. mehr ...
Großmakler Aon holt sich einen Versicherungsprofi mit rund 25 Jahren Branchenerfahrung in die Führungsebene. mehr ...
In Summe sind die Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr laut den am Dienstag vorgelegten Geschäftszahlen allerdings zurückgegangen. (Bild: Ergo) mehr ...
Dialog-Vorstandssprecher Rüdiger Burchardi sieht die Marktentwicklung in Sachen BU-Risikoselektion kritisch. Gleichwohl rechnet das Unternehmen mit neuen Impulsen für die Berufsunfähigkeits-Versicherung. (Bild: Dialog Lebensversicherung) mehr ...
Die Generali berichtet von Zuwächsen in allen drei Sparten, ihrem Bedarf an neuen Mitarbeitern und geändertem Kundenverhalten. (Bild: Generali-Gruppe Österreich/APA-Fotoservice/Schedl) mehr ...
Die Transportabteilungen für die Regionen Westösterreich und Ostösterreich stehen seit kurzem unter neuer Leitung. mehr ...
Zwischen Hoch und Tief: Die Bilanz der Vienna Insurance Group 2013 ist durchwachsen. mehr ...
Das Marketing der Zürich in Österreich steht ab sofort unter weiblicher Führung. mehr ...
Großmakler EFM verbreitert die Führungsspitze, in Zukunft besteht der Vorstand aus zwei Personen. mehr ...
Die Uniqa will das gruppenweite Prozessmanagement vorantreiben und hat sich dafür einen Fachmann aus Deutschland geholt. mehr ...
Umsatz, Preisentwicklung, Beschäftigte: Das Jahr 2013 lief bei Versicherungsmaklern und Finanzdienstleistern teilweise nicht so gut wie für andere. Das sagt der Konjunkturbericht der Sparte Information und Consulting. (Bild: KMU Forschung Austria) mehr ...
Der Versicherer hat seine Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt. mehr ...
Sesselrücken an der Donau-Spitze: Zwei Mitglieder scheiden demnächst aus dem Vorstand aus. (Bild: Donau) mehr ...
Die neue Abwicklungsplattform für Lebensversicherungs-Bestände steht nun. Zugleich verkündeten die neuen Eigentümer Cinven und Hannover Rück eine erste milliardenschwere Akquisition. mehr ...
Franz Kronsteiner übergibt den Vorstandsvorsitz: Die Hauptversammlung der GVFW hat am Mittwoch die Nachfolge geregelt. mehr ...
Die HDI Versicherung meldet für das Geschäftsjahr 2013 einen kräftigen Anstieg des EGT. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7475767778...131
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Jörg Ziegler zum Artikel „Eigenkapital: die stabilsten österreichischen Versicherer”. mehr ...
Egbert Amann zum Artikel „Makler-Bilanzen: Rund jeder Zehnte überschuldet”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Auch Zurich Insurance Group verlässt Klima-Allianz”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Uniqa erinnert an November-Pogrome”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskassen: 2020 große Bandbreite der Performance”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat zwei Beschlüsse für die künftige Zusammensetzung des Vorstandes gefasst. mehr ...
In der konstituierenden Sitzung ist die Spitze der Interessenvertretung für die neue Funktionsperiode gewählt worden. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: