WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.367 Artikel
Die Österreichische Beamtenversicherung hat seit heute eine Begräbniskostenvorsorge im Portfolio. Sie kann als Einmalerlag oder mit monatlichen Prämien ab 20 Euro abgeschlossen werden. mehr ...
Wie viele Makler waren schon mit Ablehnungen konfrontiert, und warum lehnen Versicherungen die Deckung ab? Wie beurteilen Makler die Sicherheitsvorkehrungen ihrer Kunden? Der ÖVM und ein Sicherheitsdienstleister haben nachgeforscht. (Bild: ÖVM/First Protect/Temmel und Seywald) mehr ...
Geschickt genutzt kann das Gesuchte allen Beteiligten helfen – und so kompliziert wie die vier Bilder vermuten lassen, ist es auch nicht. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Eine Studie untersucht die Altersversorgungssysteme – alle drei Säulen eingeschlossen – von 25 Ländern. Neueinsteiger Österreich kann dabei nicht glänzen. (Bild: Mercer, Australian Centre for Financial Studies) mehr ...
Betriebliche Kollektivversicherung oder Pensionskasse: Ob und wie man diese Frage beantworten kann, hat eine wissenschaftliche Arbeit untersucht. mehr ...
Ein beachtlicher Teil der Österreicher arbeitet in Teilzeit. Wie viele sich dadurch mit Blick auf die Pensionshöhe benachteiligt fühlen und wie diese Lücke ihrer Meinung nach zu schließen wäre, hat eine Umfrage erforscht. mehr ...
Standard Life hat mit „ParkAllee“ eine neue fondsgebundene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht in den Varianten „komfort“ und „aktiv“ auf den Markt gebracht. mehr ...
Ein Verkehrsunfall im Rahmen eines Weihnachtsmarktes führte zwei Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr bis zum Obersten Gerichtshof. mehr ...
Wie viel Österreichs Kinder und Jugendliche an finanziellen Zuwendungen von ihren Eltern bekommen und was sie damit machen, hat eine Umfrage untersucht. (Bild: Makam) mehr ...
Kreditversicherer Coface hat ein Produkt aufgelegt, das sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet. mehr ...
Das Spezialisten-Netzwerk Arge Med hat drei große Problemfelder identifiziert, in denen Ärzte Haftungsrisiken gegenüberstehen. mehr ...
Eine Handvoll Buchstaben, die noch kaum einer kennt und doch so viel bedeuten. Zwei Bilder zeigen in dieser Woche eine Abkürzung. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, ob auch dann ein Arbeitsunfall vorliegt und Versicherungsschutz besteht, wenn der Versicherte besonders grob fahrlässig gehandelt hat. mehr ...
Zwei Fälle von Erlebensversicherungen, in denen die Versicherten kurz vor Ende der Laufzeit starben, hat kürzlich das Fernsehen aufgegriffen. Die Höhe der ausgezahlten Beträge sorgte bei den Hinterbliebenen für Unverständnis. mehr ...
Motive für und Gründe gegen den Abschluss einer privaten Altersvorsorge hat eine Umfrage unter 1.001 Personen erhoben. Auch nach dem „Pensionskonto-Effekt“ wurde gefragt. (Bild: Bawag P.S.K.) mehr ...
Der diesmal gesuchte Begriff war speziell bei der VersVG-Änderung 2012 ein Thema. Zwei Bilder zeigen das Lösungswort. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Nur ein Bruchteil der Privatstiftungen ist ausreichend versichert, sagt Georg Aichinger vom Maklerunternehmen Koban Soldora. Er nennt wesentliche Aspekte, auf die es zu achten gelte. (Bild: zVg) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um die Kosten eines Krankenhaustransports ging, bei dem etwas Alkohol im Spiel war. mehr ...
Die Europäische hat neue Jahresreisetarife auf den Markt gebracht, unter anderem für kleine und mittlere Unternehmen. (Bild: Europäische Reiseversicherung) mehr ...
Der Hauptverband hat am Donnerstag die neue E-Card-Generation präsentiert. Der Projekt läuft in Kürze an. mehr ...
Die niedrigen Zinsen hinterlassen ihre Spuren in der Entwicklung des Brutto-Geldvermögens, zeigt eine Studie der Allianz. Doch in einem anderen Bereich beweist sich das Land im internationalen Vergleich als regelrechter Musterschüler. (Bild: Allianz) mehr ...
Ohne Inflation verliert der in dieser Woche gesuchte Begriff einen Großteil seines Schwungs. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um eine fondsgebundene Lebensversicherung, „Sparen ohne eigenes Geld“, eine Fehlberatung, eine „Erfüllungsgehilfin“, einen Anlegerschaden und den so genannten „Naturalersatz“ ging. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um die Beschränkung von Transportleistungen bei Sport- und Touristikunfällen ging. mehr ...
Die Situation in der ersten Säule wird ab 2025 „dramatisch“ werden und sich dann zehn Jahre lang „verschärfen“, sagt Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz. (Bild: Arithmetica) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...114115116...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: