Versicherungen & Finanzen

4.374 Artikel
Wer nicht die ganze Jahresprämie auf einmal zahlt, zahlt meistens mehr: Was Versicherungen für Unterjährigkeit in Rechnung stellen und wie sie die Aufschläge begründen. mehr ...
Die Arbeiterkammer wirft Bausparkassen vor, Kontospesen in Werbebroschüren zu vertuschen. Auch die Zinsannahmen seien zu optimistisch. mehr ...
Wie sich Ölschock und Japan-Krise auf Yen und Schweizer Franken auswirken. mehr ...
Laut Arbö lehnen viele Kfz-Versicherer männliche Führerscheinneulinge ab. Was die Versicherer sagen und was das erste Auto tatsächlich kosten würde. mehr ...
Die Zahl der Einzelfonds beim „CleVesto Platinum” ist um ein Vielfaches gewachsen. Mit den neuen Fonds sollen auch risikoscheuere Kunden angesprochen werden. mehr ...
Besonders „Freizeit-Biker“ will das Unternehmen mit dem Produkt gewinnen. mehr ...
Kranken-Zusatzversicherung: Steigerungen und Prämienvergleiche zwischen ASVG-, GSVG- und BVA-Versicherten. mehr ...
Wegen Depression begehrte eine Frau Leistungen aus der Sozialversicherung. Am Ende mussten die Gerichte entscheiden. mehr ...
Das Produkt wirbt mit Inflationsschutz und 175 Prozent Mindestrückzahlung. mehr ...
Die Wiener Arbeiterkammer hat die sieben Krankenversicherer kritisiert, diese reagieren – und zwar unmissverständlich. mehr ...
Die Wiener Städtische und die Bundesinnung Bau sind sich über eine Rahmenvereinbarung zur Berufshaftpflicht-Versicherung für „Baumeister im Dienstleistungsbereich“ einig. mehr ...
Im gestrigen Artikel „Krankenversicherung: Wie viel man wo bezahlt“ waren in einer der beiden Prämientabellen kurzzeitig falsche Zahlen angegeben. mehr ...
Wiener oder Tiroler: Bei der VAV macht das einen Unterschied. Das ist nicht bei allen so. mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien kritisiert die Prämiengestaltung in der Kranken-Zusatzversicherung und vergleicht die Tarife. mehr ...
Nutzen statt kaufen: Das Geschäft blüht. Wohin der Trend beim Leasing geht. mehr ...
Mehr Bonus, höhere Entschädigungsleistungen: Die Raiffeisen Versicherung zieht bei den Kfz-Tarifen nach. mehr ...
Die Rahmenbedingungen für die neue Ärzte-Berufshaftpflicht stehen nunmehr fest. mehr ...
Ab 1. April wird der Garantiezinssatz bei klassischen Lebensversicherungen gesenkt. Was Konsumentenschützer dazu sagen. mehr ...
Wer einen Schilift betreibt und für die Sicherheit auf einer Schipiste verantwortlich ist, braucht einen besonders weitreichenden Versicherungsschutz, zeigt eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs. mehr ...
Die Uniqa verbessert ihre Leistungen in der Kfz-Versicherung. Sie ist aber nicht die einzige. mehr ...
Auf die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeits-Versicherung weist die Nürnberger Versicherung hin. Eine Herausforderung für Makler: Die Prämienunterschiede in Österreich sind enorm. mehr ...
Die Donau baut die Konsumenten-Rechtsschutzversicherung aus und ist bereit, notfalls auch gegen das eigene Unternehmen zu streiten. mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung hat ein Produkt entwickelt, das im Fall des Falles Unannehmlichkeiten lindert. mehr ...
Sich ein Auto mit anderen zu teilen, hat Vorteile. Es hat auch Nachteile, besonders wenn man wieder ein eigenes Kfz anmelden möchte. mehr ...
Das Angebot der Valida Holding soll zum „Eisbrecher für die betriebliche Altersvorsorge“ werden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...149150151...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: