Versicherungen & Finanzen

4.373 Artikel
Der VKI geht mit den Anbietern von Fondspolizzen hart ins Gericht. mehr ...
Eine Umfrage der Nationalbank hat die Kreditvergabepolitik der österreichischen Banken untersucht. mehr ...
Konkrete Prognosen, wie sich der Eurokurs gegenüber dem Franken 2011 entwickeln wird, sind auch für Experten schwierig. Dennoch haben sie gute Ratschläge für Kunden, die einen Franken-Kredit haben. mehr ...
Rund 800 Millionen Euro haben die Pensionskassen im Vorjahr für ihre Kunden auf den Kapitalmärkten erwirtschaftet. Die Nutznießer sind dennoch nicht zufrieden. mehr ...
So viele Autos wie noch nie wurden im Vorjahr neu zum Verkehr zugelassen. Der Großteil der Steigerung geht auf das Konto von Fahrzeugen mit Dieselmotoren, während die Zahl der benzinbetriebenen Pkw zurückgeht. Leicht im Trend liegen dagegen alternativ betriebene Pkw, für die günstige Versicherungstarife gelten. mehr ...
Millionen Österreicher leisten freiwillig einen Dienst an der Gemeinschaft, in Sportvereinen, bei der Feuerwehr oder im Kulturbereich. Österreich liegt beim freiwilligen Engagement in Europa an der Spitze. mehr ...
Diese Entscheidung könnte für Bezieher von Zusatzpensionen aus einer Pensionskasse von entscheidender Bedeutung sein: Der Oberste Gerichtshof hat die Austrian Airlines dazu verpflichtet, die Betriebspension eines ehemaligen Mitarbeiters aufzubessern, nachdem die Pensionskasse nicht die erhofften Erträge erwirtschaften konnte. mehr ...
Wenn Herr und Frau Österreicher Geld anlegen, dann am ehesten in Form von Lebensversicherungen, die stark gefragt sind. mehr ...
Das Unternehmen hat seinen Tarif einer Überarbeitung unterzogen und das Leistungsspektrum erweitert. mehr ...
Eine kombinierte Kunst-, Sach- und Haftpflichtversicherungs-Lösung bietet die Schweizer Versicherung XL Group seit kurzem für Österreich an. mehr ...
Die Preisdifferenzen bei Versicherungslösungen für das eigene Heim sind gewaltig, zeigt ein Vergleich, bei dem nicht nur die Prämienzahlungen berücksichtigt werden. mehr ...
Für iPhone-Besitzer gibt es Neuerungen im Bereich Wohnungs- und Eigenheimversicherung. mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer erweitert die Leistungspalette für Manager. Seit kurzem hat das Unternehmen auch eine neue Hauptbevollmächtigte in Österreich. mehr ...
Ein Tankstellen-Betreiber forderte Kostenersatz für die Sanierung kontaminierten Erdreichs. Der Versicherer lehnte ab und berief sich auf Verjährung. Nach einem Hin und Her der Instanzen musste der OGH entscheiden. mehr ...
Der limitierte Einmalerlag aus dem Hause Uniqa FinanceLife wirbt mit einer vereinbarten Mindestauszahlung von 173,72 Prozent auf den Nettobeitrag. mehr ...
Allein beim Marktführer machten die Schäden zur Jahreswende 2009/10 eine halbe Million Euro aus. mehr ...
Eine Bilanz des seit sechs Jahren bestehenden Tarifs „Privatklasse Stationär Premiere“ zog jetzt die Merkur Versicherung. mehr ...
Eine Versicherung verweigerte nach dem Brand in einem Lokal die Zahlung. Die Begründung: Die Inhaberin habe sich nicht an die Bedienungsanleitung des Geräts gehalten, das den Brand ausgelöst hatte. Lesen Sie, wie der Oberste Gerichtshof entschied. mehr ...
Die Generali bietet ab 2011 zwei neue Zusatzleistungen in der Gesundheitsvorsorge an. mehr ...
Eine der ungewöhnlichsten Versicherungen des Landes hat der Tiergarten Schönbrunn bei der Uniqa abgeschlossen. mehr ...
Die Österreicher sind unzufrieden mit der Pflegesituation, trotzdem sorgen zu wenige privat vor. Etwas, das sich mit einer Informationskampagne ändern ließe. mehr ...
Nach einer Initiative aus Österreich hat ein deutsches Unternehmen ein Instrument zur Feststellung von Risiken durch enormen Schneedruck und andere Naturkatastrophen entwickelt. mehr ...
Etliche Versicherer bieten SMS-Unwetterwarnungen. Der Pionier auf dem Gebiet baut diesen Service weiter aus. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht nimmt die heimischen Pensionskassen unter die Lupe und zeigt auf, wie groß der Nachholbedarf immer noch ist. mehr ...
Obwohl er als betrunkener Beifahrer selbst den Unfall verursacht hatte, bekommt ein Oberösterreicher Schmerzensgeld von der Kfz-Versicherung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...151152153...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: