WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.255 Artikel
Eine Studie untersucht, wie sich die Finanzkrise auf das Vertrauen in die private Vorsorge auswirkt. Überraschendes zeigt sich, wenn man dem das Vertrauen in die staatliche Sozialversicherung gegenüberstellt. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer flexibilisiert seine Produktgestaltung und will mit niedrigeren Prämien Kunden gewinnen. mehr ...
Die derzeit tiefwinterlichen Witterungsverhältnisse werfen wieder Haftungsfragen bei Unfällen im Straßenverkehr auf – aber nicht nur dort: Auch im „normalen“ Geschäftsalltag kann man schnell in die Haftung rutschen. mehr ...
Österreichs Bauern sehen ihre Zukunft nicht rosig und fordern deshalb die rasche Umsetzung von Versicherungslösungen für die Landwirtschaft. mehr ...
Generaldirektor Sundl will „vor allem jungen Menschen die frühzeitige Sicherung ihrer privaten Gesundheitsvorsorge zu leistbaren Kosten“ erleichtern. mehr ...
In der Auseinandersetzung um die Gültigkeit ihrer Schadenshaftpflichtversicherung bei Garantieprodukten stehen die Chancen der Versicherungsmakler nicht schlecht: Sie hätten Alternativen zum Rahmenvertrag. mehr ...
Verhandlungen zwischen Versicherern und Privatspitälern in der Bundeshauptstadt gestalten sich schwierig. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring nimmt Stellung zum heißen Eisen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Er beleuchtet das Problem von verschiedenen Seiten, warnt vor verborgenen Gefahren und zeigt eine mögliche Lösung auf. mehr ...
Im kommenden Jahr werden viele Staaten der Welt Pleiterekorde verzeichnen. Das macht es auch schwieriger, Exportrisiken zu versichern. mehr ...
Wer auf dem Heimweg von der Arbeit eine (auch längere) Pause einlegt und danach einen Unfall hat, kann laut OGH von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt sein, muss aber nicht. mehr ...
Wie kompliziert Versicherungsbedingungen bei einer Unfallversicherung sein können und wie heikel die Frage ist, ob ein Unfallopfer vor dem ärztlichen Sachverständigen bei der Schilderung seiner Beschwerden übertreiben darf, zeigt ein Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof. mehr ...
Die staatlich geförderte Zusatzvorsorge ist nach wie vor begehrt, die Zahl der Anträge steigt, sagt die Generali. Die Finanzkrise zeigt aber auch in diesem Bereich Folgen, die Prioritäten haben sich gewandelt. mehr ...
Oberster Gerichtshof bestätigt: Die Massenschadensklausel in der Rechtsschutz-Versicherung hält. mehr ...
In wenigen Wochen können sich Selbstständige gegen Arbeitslosigkeit versichern. Was kostet das, und was ist dabei zu beachten? mehr ...
Viele Versicherungsmakler sind nach einem Schreiben der Uniqa in heller Aufregung. mehr ...
Ein Spezialist von AIG-Österreich erläutert, weshalb der Verkauf von Managerhaftpflicht-Produkten keine Hexerei ist. mehr ...
Die Generali hat die Versicherungssummen nach oben gesetzt und neue Deckungen, unter anderem für Vereine, eingeführt. Die spezialisierten Rechtsschutz-Versicherer reagieren gelassen. mehr ...
Die Unterschätzung witterungsbedingter Risiken kann für Eigentümer von Häusern und Liegenschaften fatale Folgen haben. mehr ...
Was der Seniorenquiz der Wiener Volkshochschulen, ein Linzer Eislaufplatz und der Komponist Christoph Willibald Gluck gemeinsam haben. mehr ...
Das Konzept der Nürnberger Versicherung mit einem speziellen Berufsunfähigkeits-Produkt hat sich am Markt bewährt. mehr ...
Die Roadshow des Fachverbandes der Versicherungsmakler zeigt, dass gegen Makler sehr oft Schadenersatzansprüche erhoben werden. Experten bringen Beispiele. mehr ...
Das maximal wählbare Endalter wurde um 15 Jahre angehoben. Beim Recht auf Prämienerhöhung gehen die Anbieter unterschiedlich vor. mehr ...
Mit einem Direktanlageprodukt möchte die in Österreich und Deutschland tätige Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH frischen Wind ins Geschäft bringen. mehr ...
2009 werden die Höchsteinzahlungs-Beträge angehoben. VVO-Generalsekretär Louis Norman-Audenhove plädiert unterdessen für eine weitergehende Reform der Zukunftsvorsorge. mehr ...
Entgegen vieler Befürchtungen um das Engagement österreichischer Versicherungsunternehmen in CEE hat sich die internationale Finanzkrise für die Wiener Städtische in Polen nicht negativ ausgewirkt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...164165166...171
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: