Versicherungen & Finanzen

4.360 Artikel
Die Raiffeisen Versicherung legt ein neues Produkt auf: Es präsentiert sich als Alternative zu niedrigen Sparbuch-Zinsen und als eine von der Börsenentwicklung unabhängige Anlage. mehr ...
Die Allianz bringt eine Arbeitslosigkeits-Versicherung auf den Markt, die primär zur Abdeckung von Prämienzahlungen konzipiert ist. mehr ...
Der Kfz-Versicherungsmarkt bleibt weiter in Bewegung: Nun bringt die Städtische eine neue Kasko-Variante, Erweiterungen in der Assistance und einen Verschrottungsbonus. mehr ...
Wenn die Ursache eines Schadens, der Schaden selbst und die daraus resultierenden Ansprüche zu verschiedenen Zeiten eintreten, muss die Versicherung unter Umständen nicht bezahlen. Makler sind dann eventuell für den Schaden haftbar. mehr ...
In der Vienna Insurance Group werden die Leistungen erweitert: von der Wiener Städtischen im Hochwasserschutz, von der Interrisk in der Unfallversicherung. mehr ...
Die Zunahme von Naturkatastrophen zählt zu den größten Sorgen der Versicherungswirtschaft. Ein Vorwarnsystem kann Schäden verhindern. mehr ...
Merkur Versicherung und Clerical Medical reagieren auf das geänderte Marktumfeld mit neuen Angeboten – einmal in der klassischen, einmal in der fondsgebundenen Lebensversicherung. mehr ...
Die klassische Lebensversicherung gewinnt wegen der Finanzkrise an Fahrt. Aber ist sie stark genug, die fondsgebundene auf Dauer abzuhängen? Und worauf ist zu achten, wenn eine fondsgebundene Lebensversicherung mit Garantien aufwartet? mehr ...
Ein neuer Ratgeber aus dem Verlag Manz gibt aktuelle und anschauliche Antworten auf Fragen zur Pensions- und Pflegevorsorge. mehr ...
Das Fachmagazin AssCompact ortet bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung Informationsmängel bei Kunden und Vermittlern. mehr ...
Oberösterreichische Versicherung: Die Schäden durch Schneedruck sind noch nicht abzuschätzen. mehr ...
Garantieprodukte sind im Zuge der Finanzkrise zunehmend auf Skepsis gestoßen. Wir wollten wissen, wie die Versicherer in ihrer Produktpolitik reagieren und wer hinter den Garantien steht. mehr ...
Unter Österreichs Studenten – mit mehr als 200.000 Personen ein beachtliches Kunden-Segment – ist es ums Risikobewusstsein schlecht bestellt. Das geht aus einer neuen Untersuchung der Allianz zum Semesterbeginn hervor. mehr ...
Nicht nur Häuslbauer, auch Bauunternehmer können in finanzielle Bedrängnis geraten. Ein neues Spezialprodukt der VAV soll bei Schadenersatz-Ansprüchen helfen. mehr ...
Uniqa, Raiffeisen und Donau haben an mehreren Stellen an ihren Kfz-Tarifen geschraubt. Im Hintergrund stehen unter anderem die Verschrottungsprämie und Öko-Überlegungen. mehr ...
Die Neuschneemeldungen der letzten Tage stellen viele Menschen vor Probleme und sorgen bei Versicherungen für Alarmstimmung. mehr ...
Ein neuer Kredit der Raiffeisenbank Wien bringt auch ein Paket an Versicherungen mit. mehr ...
Warum ein Unfall zwar während der Arbeitszeit geschehen kann, deswegen aber noch kein Arbeitsunfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung sein muss. mehr ...
Der Pflegevorsorge ist es bisher noch nicht gelungen, richtig in die Gänge zu kommen. Mit einem neuen Produkt will die Uniqa jetzt Starthilfe leisten und besonders Kunden bis 40 überzeugen. mehr ...
Ein Kommentar von Dr. Kurt Markaritzer zum Haftpflichtstreit bei den Versicherungsmaklern. mehr ...
Im Zusammenhang mit Garantieprodukten, die von Versicherungsmaklern vermittelt wurden, könnten sich Haftungen für Schäden bis zu 60 Millionen Euro ergeben. Lesen Sie, warum Maklerobmann Gunther Riedlsperger trotzdem gelassen bleibt. mehr ...
Wegen der unklaren Rechtslage bei Garantieprodukten und Second-Hand-Polizzen herrscht Unsicherheit. Die Kärntner Fachgruppe warnt vor zu kurzer Nachhaftung. mehr ...
Der neue „Top Med Junior“ der Wiener Städtischen sichert auch jungen Menschen nach einem Unfall eine Behandlung auf Sonderklasse. Die Prämie liegt im „guten Mittelfeld“. mehr ...
Den Österreichern wäre es am liebsten, wenn ihre Versicherung sich nicht darauf beschränkt, im Schadensfall zu zahlen, sondern auch begleitende Dienstleistungen erbringt. Die Versicherer erkennen darin zunehmendes Umsatzpotenzial, besagt eine neue Studie. mehr ...
Ob die gesetzliche Unfallversicherung bei Berufstätigkeit im eigenen Haus zahlt oder nicht, kann von überraschenden Details abhängen – sogar dessen Konstruktionsplan kann eine Rolle spielen. Der OGH hatte einen solchen Fall zu entscheiden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...167168169...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: