Versicherungen & Finanzen

4.351 Artikel
Der dritte Weg zwischen Maklern und Agenten setzt sich in Österreich zunehmend durch. mehr ...
Die Wiener Städtische baut den Konzern um und will ihren Anteil an dem Unternehmen mit dem Hauptsitz in Salzburg verkaufen. Wer ihn bekommt, ist noch unklar. mehr ...
Trotz der Volatilität der Finanzmärkte stellen zwei heimische Versicherungen neue Lebensprodukte mit verlockenden Gewinnchancen vor. mehr ...
Knalleffekt in der Versicherungsbranche: Die Nürnberger Versicherung hat ihr neuestes Lebensversicherungsprodukt vom Markt genommen. mehr ...
Die s Versicherung bietet derzeit einen Gratis-Unfallschutz für Erstklassler an. Zum Teil sind die Kinder damit doppelt versichert, denn auf dem Schulweg sind sie auch durch die soziale Unfallversicherung geschützt. mehr ...
Laut einer Studie der Arbeiterkammer sind die Unterschiede bei Zusatzkosten zwischen den einzelnen Unternehmen beträchtlich. mehr ...
Eine langfristige Bindung der Kunden sei nicht der Weisheit letzter Schluss, meint APK-Prokurist Dr. Andreas Promberger. mehr ...
Alarmierende Daten zur Versicherung gegen Berufsunfähigkeit legt der Fachverband der Versicherungsmakler vor. mehr ...
Beim Ab- und Versichern ihrer „heißen Eisen“ sind die österreichischen Biker ausgesprochen nachlässig. mehr ...
Die gute Nachricht zuerst: Österreichische Urlauber entdecken den Wert von Versicherungen, wenn sie sich auf Ferienreisen begeben. Für Vermittler hat diese Botschaft allerdings einen Pferdefuß. mehr ...
Noch nicht einmal die Hälfte der Selbstständigen hat sich für eine Vorsorgekasse entschieden. Die Zeit für die freie Wahl wird knapp. mehr ...
Mitten in die Diskussion um die Vermittlung von Versicherungen im Nebengewerbe platzt eine Studie der Wiener Arbeiterkammer, die allen Beteiligten zu denken geben muss. mehr ...
Die Zürich Versicherung startet eine Kindersicherheits-Initiative, die Volksbank Wien legt eine Gratis-Schülerversicherung auf. mehr ...
Die Wiener Städtische will Einbrechern das Handwerk legen – mit einer wahrhaft „punktgenauen“ Lösung. mehr ...
Wenn Herr und Frau Österreicher sparen wollen, dann tun sie das derzeit am liebsten mit dem Sparbuch. Die lange bevorzugte Lebensversicherung ist in der Gunst weit zurückgefallen. Die Versicherer wollen diesen Trend umkehren. mehr ...
Fremde Länder, passende Versicherung: Was österreichische Au-pairs im Ausland und ausländische Au-pairs in Österreich beachten sollten. mehr ...
Branchengeflüster: Die neue, von der Allianz angebotene Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Versicherungsmakler hat viel Staub aufgewirbelt. Vom Markt wird sie offensichtlich eher ruhig aufgenommen. mehr ...
Wer bietet mehr? Im Wettbewerb um das sicherste Produkt klettern die Garantien immer weiter nach oben, die Generali wartet jetzt mit 200 Prozent auf. FinanceLife geht indes mit 165 Prozent auf den deutschen Markt. mehr ...
Österreichs Versicherungen brillieren gerne mit ihren Erfolgen im Ausland, doch jetzt mahnen Wirtschaftsforscher: Die Unternehmen verlieren im internationalen Vergleich an Konkurrenzfähigkeit! mehr ...
Im März hat die Wiener Städtische mit der Erste Bank den Kauf der s-Versicherung vereinbart, Mitte Juni genehmigte die EU-Kommission den Megadeal, der demnächst abgeschlossen wird. Die Sparkassen Versicherung bleibt trotz des Eigentümerwechsels eigenständig aktiv. mehr ...
Steuern sparen und dafür mehr in die eigene Vorsorge investieren – diese Möglichkeit hat das KMU-Förderungsgesetz geschaffen. Ein neues Produkt der Helvetia nutzt sie. mehr ...
Private Krankenversicherung ist mehr als bloß der Anspruch auf ein Luxuszimmer im Spital. Die Kunden wenden sich verstärkt Produkten zu, die einen Zusatznutzen bieten. mehr ...
Mag. Ludwig Strobl, Vertriebsdirektor von Roland Rechtsschutz, erklärt, weshalb sich auch Baupoliere und leitende Angestellte umfassend absichern sollten. mehr ...
Die Versicherer wollen bei den Kunden weiter mit Sicherheit punkten: Ein neues Vorsorgeprodukt der Bawag PSK Versicherung verspricht 165 Prozent Kapitalgarantie. mehr ...
Im Transportversicherungsgeschäft sind die Institute Cargo Clauses seit 1982 internationaler Standard. Nach nunmehr 26 Jahren werden sie überarbeitet. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...170171172...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Bei einem Starkregenereignis im September 2024 wurde die Bodenplatte eines Hauses durchfeuchtet, weil die vorhandene Drainage das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, die Hausbesitzer wandten sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
Täter hatten in einem Geschäftslokal den Bewegungsmelder manipuliert, waren, während sich die Besitzerin in einem Nebenraum aufhielt, durch die offene Ladentüre eingetreten und entnahmen aus der Kassenlade Geld. Muss die Einbruchdiebstahlversicherung den Schaden decken? mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: