WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.377 Artikel
Autofahrer, die nach einem Unfall mit Totalschaden Geld von der Versicherung wollen, haben nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Innsbruck jetzt bessere Karten. mehr ...
Wirtschafts- und Betriebsspionage verursachen jährlich Schäden von mehreren Millionen Euro, auch Klein- und Mittelbetriebe sind betroffen. Jetzt  kann man sich gegen dieses Risiko versichern. mehr ...
Fast 1,7 Millionen Österreicher planen Investitionen in eine finanzielle Absicherung für die Ausbildung ihrer Kinder. mehr ...
Die Autofahrerorganisation ARBÖ rät allen Autofahrern, vor Fahrten nach Italien unbedingt eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und hat dafür gute Gründe. mehr ...
Mit der Regulierung des Sachschadens ist für viele Opfer eines Einbruch-Diebstahls der unliebsame Zwischenfall noch lange nicht erledigt. mehr ...
Der Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung hat jetzt ein Nachspiel: Die EU setzt den Kaufpreis um rund 55 Millionen Euro höher fest als den tatsächlich bezahlten Preis. Strittig ist, wer für die Riesensumme aufkommen muss. mehr ...
Die Prämien sind laut einer aktuellen Studie europaweit stark gesunken. Österreich scheint anders zu sein – zumindest auf den ersten Blick. mehr ...
Gleich acht Versicherungsgesellschaften betreibt die Vienna Insurance Group in Polen. Das Land gilt als einer der Hoffnungsträger in CEE. mehr ...
Zehn Fondsmanager sollen mit den jeweils zehn besten Aktien für Rendite sorgen. mehr ...
Für zwei Gruppen hat Uniqa-Generakldirektor Dr. Konstantin Klien äußerst erfreuliche Nachrichten: für die Aktionäre und die Mitarbeiter. mehr ...
Schneller als man glaubt kann man als Unbescholtener in ein Strafverfahren verwickelt werden. Angesichts der Justizreformen macht es sich besonders bezahlt, wenn die Rechtsschutzversicherung auf dem letzten Stand ist. mehr ...
Der ARBÖ kritisiert überdurchschnittliche Prämienerhöhungen für Führerschein-Neulinge. mehr ...
Die Arbeiterkammer hat die Reiseversicherungen von 18 Anbietern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die professionellen Versicherer schneiden am besten ab. mehr ...
Nicht Unfälle, sondern Krankheiten sind die Hauptursache für bleibende Schäden bei Kindern. mehr ...
Viele Geschäftsführer bräuchten eine Managerhaftpflicht-Versicherung, aber obwohl sie billig wie noch nie ist, ist die Nachfrage nach wie vor zögerlich. mehr ...
Janitos bietet eine neue „Multi-Rente“ an und will mit einfacher und schneller Polizzierung mit Hilfe des Internets überzeugen. mehr ...
Die aktuelle Klimadiskussion bringt schockierende Neuigkeiten für Autofahrer. Versicherungen sorgen für Lichtblicke. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung bringt eine neue Form der Berufsunfähigkeitsversicherung auf den österreichischen Markt. mehr ...
Mit einem Steuer-Bonus, zügiger Überschussbeteiligung und sogar mit Gold sollen Lebensversicherungen attraktiver werden. mehr ...
Die Schäden durch Wetterextreme sind so hoch, dass sie durch die Prämieneinnahmen nicht mehr gedeckt sind. mehr ...
Einige Versicherer belohnen Nichtraucher mit günstigeren Prämien. Ein weiterer großer Anbieter kommt demnächst dazu. mehr ...
Auf eine Milliarde Euro wird der Wert von Kapitalversicherungen geschätzt, die in Österreich jährlich storniert werden. Dieser Teil des Marktes gewinnt an Bedeutung, wird aber noch zuwenig beachtet. mehr ...
Die Preisschlachten in der Kfz-Versicherung gehören der Vergangenheit an. Jetzt startet der Wettbewerb der Argumente. mehr ...
Nach einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofes müssen die Allgemeinen Bedingungen neu gesehen werden. mehr ...
Experten orten zunehmende Verunsicherung vor allem bei den Themen Prämienfreistellung und Tilgungsträger. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: