Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Der Käufer eines Gebrauchtwagens will gegen den Fahrzeughersteller wegen Einbaus einer Abgasmanipulationssoftware vorgehen und fordert dafür Deckung seines Rechtsschutzversicherers. Der lehnt mit der Begründung ab, die Ansprüche wären an den Autokäufer abgetreten worden, wofür kein Versicherungsschutz bestehe. Zu Recht? (Bild: Bild: Wikimedia Commons/Ruben de Rijcke) mehr ...
Nach einer Getriebespülung kam es an einem Fahrzeug zum Totalschaden des Getriebes, der Werkstattbesitzer tauschte es aus und fordert dafür von seinem Betriebshaftpflichtversicherer Ersatz. Der Versicherer lehnte eine Leistung ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Erst mehr als zwei Jahre nach einem Unfall beantragte ein Versicherungsnehmer eine Leistung aus der Unfallversicherung aufgrund dauernder Invalidität. Der Versicherer lehnte eine Leistung ab: Er habe rechtzeitig auf die vereinbarte 15-Monate-Klausel hingewiesen – hat er trotzdem gegen Treu und Glauben verstoßen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Sind die Kunden bereit, zu einer „nachhaltigen“ Bank oder Versicherung zu wechseln oder dieses zu empfehlen? Wie ist es mit der Bereitschaft, für ein nachhaltiges Finanzprodukt mehr zu zahlen? Dies wurde in einer Umfrage erhoben. (Bild: Micheile | Visual Stories auf Unsplash) mehr ...
Aus gesundheitlichen Gründen kann ein früherer Lademeister seine damals ausschließlich in Nachtschicht ausgeübte Tätigkeit nicht mehr verrichten. Er könnte denselben Beruf zwar in Tagschicht ausüben, fordert aber von seinem Berufsunfähigkeitsversicherer eine Pension. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Cyberkriminalität nimmt massiv zu, durch Pandemie und Homeoffice-Trend hat sie einen weiteren Schub erhalten. Gleichzeitig sind nach wie vor nur wenige Unternehmen gegen Cyber-Angriffe versichert. Grund genug für uns, sich im neuen „VJ Spezial“ mit diesem Thema auseinanderzusetzen. (Bild: santoelia/AdobeStock) mehr ...
Die Tarifvergleichsplattform registriert wachsende Zahlen an durchgeführten Vergleichen. (Bild: Marissa Grootes auf Unsplash) mehr ...
Das Schicksal der Abschlusskosten – konkret der Provision – im Zusammenhang mit Spätrücktritten war Gegenstand zweier Verfahren, in denen es um von Maklern vermittelte Lebensversicherungen ging. Der Oberste Gerichtshof hatte sich bislang zu diesem Thema nicht geäußert, nun liegen Urteile vor. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Erste, zweite, dritte Säule – in der Bevölkerung werden diese drei gerne vermischt, sagt Marktforscher Alexander Zeh. Er hat Umfragedaten zur Bekanntheit und Nutzung einzelner BAV-Durchführungswege vorgestellt. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Auch wenn Kunden das Thema Nachhaltigkeit kaum mit Versicherungen und Banken in Verbindung bringen: Es gibt doch einige mögliche „nachhaltige“ Maßnahmen, die bei Kunden durchaus Anklang fänden, besagen Ergebnisse einer Umfrage. (Bild: Anne Nygard auf Unsplash) mehr ...
Nach den Unwettern vom Pfingstwochenende hat der Versicherer eine erste Schadenschätzung veröffentlicht. mehr ...
Eine Pharmareferentin ist zwar gesundheitlich eingeschränkt, kann aber ihre bisherige Tätigkeit weiter ausüben. Ob ihr Antrag auf Gewährung einer Berufsunfähigkeitspension zu Recht abgelehnt wurde, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Fahrradfahrer war ohne Licht und alkoholisiert auf einer unbeleuchteten Straße unterwegs und schwenkte plötzlich nach links, als ihn gerade eine Mopedfahrerin überholen wollte. Es kam zur Kollision, beide wurden verletzt. Muss sein Privathaftpflichtversicherer zahlen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Fußgängerin stürzte im Jänner 2020 bei Nieselregen und Glätte auf einem Gehsteig, der ein weitläufiges Areal von bis zu 18 Metern Breite umfasst. Ob den Eigentümer des angrenzenden Grundstücks die Verpflichtung trifft, das gesamte Areal zu räumen und zu streuen, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem im Zuge eines Bauprojekts ein Wasserschaden aufgetreten war, wollte das Bauunternehmen die Suchkosten für eine Leckortung von seinem Haftpflichtversicherer ersetzt haben. Als der Versicherer eine Leistung ablehnte, wandte sich das Unternehmen an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
Weil Kunden bei Lebensversicherungen mit Teilauszahlung keine Chance hätten, langfristig Vermögen aufzubauen, hat der Verbraucherschutzverein Anfang April eine Sammelaktion gestartet. Bei den gemeldeten Fällen steche die Generali hervor, eine Klage wurde eingereicht. Der Versicherer wehrt sich in einer Stellungnahme. mehr ...
In der letzten Woche waren in vier Bundesländern mehrere tausend Hektar Agrarflächen von Unwettern betroffen, Kärnten gleich dreifach. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Der neue Tarif für Privat- und Verkehrsrechtsschutz kommt mit höheren Versicherungssummen. (Bild: 3D Animation Production/Pixabay) mehr ...
In das Anlagespektrum der fondsgebundenen Versicherung sind fünf neue Fonds aufgenommen worden, alle mit Fokus auf Nachhaltigkeit. (Bild: Micheile | Visual Stories auf Unsplash) mehr ...
Bei der Besichtigung eines neuen Kamins erklärte der Rauchfangkehrer, dass „es so passe“. Als es zu einem Brand kam, erbrachte der Feuerversicherer eine Leistung, deren Ersatz er nun vom Rauchfangkehrer fordert. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur jeder achte Österreicher fühlt sich „sehr gut“ über Spar- und Vorsorgemöglichkeiten informiert, so eine aktuelle Umfrage. Gefragt wurde auch, aus welchen Gründen gespart und vorgesorgt wird und wie gut man sich mit einzelnen Optionen vertraut fühlt. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Welche Versicherungsarten kennt man zumindest dem Namen nach? Mit welchen ist man wie gut vertraut? Haben Krisen wie Corona, Klimawandel, Krieg Auswirkungen darauf, welche Bedeutung Versicherungen für einen persönlich haben? Das wurde in einer österreichweiten Umfrage erhoben. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Für landwirtschaftliche Betriebe stehen seit kurzem Erweiterungen im Deckungsumfang zur Verfügung. (Bild: tutto62/pixelio.de) mehr ...
Viele Frauen sind finanziell nicht unabhängig, ein Teil blickt auch skeptisch Richtung Pension. Trotzdem findet nur eine Minderheit das Thema Finanzen überhaupt interessant, ergab eine Umfrage der Erste Bank. Vorstandschefin Gerda Holzinger-Burgstaller will in der Kundenkommunikation ansetzen. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Ein Versicherter darf nicht auf einen Beruf verwiesen werden, der mit einem unzumutbaren sozialen Abstieg verbunden wäre. Doch was, wenn man wegen Langzeitarbeitslosigkeit in der alten Beschäftigungsgruppe ohnehin keinen Beruf mehr bekommen würde? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3334353637...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: