WERBUNG

ÖGVS testete sieben Reiseversicherungen

12.5.2025 – In der diesjährigen Runde schneidet Hansemerkur am besten ab und kommt damit zum bereits sechsten Mal hintereinander auf Platz eins der ÖGVS-Wertung, gefolgt von Allianz Travel und LTA.

Reisegepäck (Bild: Marissa Grootes/Unsplash)
Bild: Marissa Grootes/Unsplash

Die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien GmbH hat zusammen mit dem Magazin „Trend“ wieder Reiseversicherungen untersucht. Sieben Anbieter wurden einbezogen und in drei Bereichen beurteilt:

  • Tarife: Kosten, Leistungsumfang (im Gesamturteil mit 70 Prozent gewichtet);
  • „Transparenz und Komfort“: wie klar ersichtlich die wichtigsten Bedingungen sind und wie komfortabel die Website zu nutzen ist (15 Prozent) und
  • Telefonischer Kundendienst: Wie gut ist die Erreichbarkeit? Wurden die Testkunden freundlich und zuvorkommend behandelt, umfassend und kompetent beraten? (15 Prozent).

Die beiden ersten Kategorien wurden durch Experten analysiert, der Kundendienst durch verdeckte Tester.

In den Test einbezogen wurden Allianz Travel, Europäische Reiseversicherung AG, Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Hansemerkur Reiseversicherung AG, Lifecard Travel Assistance GmbH (LTA), Uniqa Österreich Versicherungen AG und Wiener Städtische Versicherung AG.

Tarife

Die Tarife wurden für insgesamt zehn Beispielkunden für Einzelreiseversicherungen oder Jahresverträge mit Stornoschutz, Krankenversicherung oder Komplettschutz überprüft.

Dabei seien „deutliche Unterschiede in den Beitragshöhen“ festgestellt worden. Bei einem Jahresvertrag für eine Einzelperson (Reisekosten 1.000 Euro) mit Komplettschutz, der neben Stornoschutz auch eine Krankenversicherung beinhaltet, reiche die Bandbreite von 89 bis 299 Euro.

„Bei den Krankenversicherungen differierte vor allem die Summe, bis zu der die ärztlichen Behandlungskosten im Falle einer stationären oder ambulanten Behandlung versichert sind“, berichtet die ÖGVS; während in einigen Tarife Kosten in unbegrenzter Höhe erstattet würden, seien die Leistungen bei anderen auf maximal 250.000 Euro begrenzt.

Wie gewohnt, weist die ÖGVS aber darauf hin, nicht nur auf die Prämienhöhe zu sehen, sondern auch den Leistungsumfang zu prüfen. „Denn auch wenn in einer Stornoversicherung stets Abbruchgründe wie eine schwere Erkrankung, Unfall oder Tod der Mitreisenden oder naher Verwandter versichert sind, können beispielsweise Kündigung oder Scheidung als Abbruchgrund durchaus ausgeschlossen sein.“

Transparenz, Komfort, Kundendienst

In Sachen „Transparenz und Komfort“ vermerkt die ÖGVS positiv, dass jeder Anbieter einen Online-Prämienrechner zur Verfügung stellte und bei jedem online ein Onlineabschluss möglich war.

Die Versicherungsbedingungen seien „bei den meisten Anbietern deutlich sichtbar verlinkt“ gewesen. „Teilweise fehlten jedoch wichtige Informationen zu den in den Tarifen enthaltenen zentralen Leistungen, die erst durch Blick ins Kleingedruckte, d.h. PDF-Dokumente mit umfangreichen Tabellen oder den ausführlichen Versicherungsbedingungen, ersichtlich waren.“

In Bezug auf den Kundendienst sei man auf Mängel gestoßen. In einigen Fällen erhielten die Anrufer den Angaben zufolge keine konkreten Antworten auf Ihre Fragen.

Die Wertung in den Kategorien

In der ÖGVS-Wertung erzielten in der Kategorie „Tarife“ Hansemerkur, LTA und Allianz Travel die höchsten „Zielerreichungsgrade“. Alle drei wurden damit nach dem Schulnotensystem mit einem „Gut“ bedacht.

In „Transparenz und Komfort“ bilden Allianz Travel und ex aequo Hansemerkur sowie auf Platz drei Grawe das Spitzenfeld, alle „sehr gut“.

Die höchsten „Zielerreichungsgrade“ in der Kundendienst-Wertung weisen Allianz Travel, Europäische und LTA auf – auch hier für alle ein „Sehr gut“.

Top Drei in den Kategorien (mit „Zielerreichungsgrad“)

Tarife

Transparenz, Komfort

Kundendienst

Hansemerkur

86,6 %

Allianz Travel

98,6 %

Allianz Travel

94,9 %

LTA

84,0 %

Hansemerkur

98,6 %

Europäische

94,7 %

Allianz Travel

82,0 %

Grawe

97,4 %

LTA

94,4 %

Hansemerkur in der Gesamtwertung an der Spitze

In der Gesamtwertung liegt, inzwischen das sechste Mal in Folge, Hansemerkur auf Platz eins, diesmal mit 89,5 Prozent Zielerreichung. Zweite ist in der aktuellen Runde Allianz Travel (86,4 Prozent), Platz drei belegt LTA (85,9 Prozent).

Gesamtranking 2025 und Rankings 2023 und 2021 (mit „Zielerreichungsgrad“ in Prozent)

#

2025

2023

2021

1.

Hansemerkur

89,5

Hansemerkur

86,2

Hansemerkur

88,2

2.

Allianz Travel

86,4

Europäische

85,6

Europäische

86,3

3.

LTA

85,9

Grawe

82,3

Uniqa

84,3

4.

Europäische

84,8

Wr. Städtische

81,5

Allianz Travel

83,5

5.

Wr. Städtische

82,6

Allianz Travel

79,2

Axa

83,1

6.

Grawe

80,7

Axa

79,0

LTA

83,0

7.

Uniqa

74,2

LTA

78,0

Wr. Städtische

82,7

8.

Uniqa

74,4

Grawe

75,3

Schlagwörter zu diesem Artikel
Dienstreise · Ranking · Reiseversicherung
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.9.2024 – Wie wichtig finden junge Menschen welche Versicherungen? Interessieren sie sich für persönliche Versicherungsberatung? Sollen alle Polizzen beim selben Unternehmen sein? Die Generali ist dem nachgegangen. (Bild: Lampert) mehr ...
 
27.6.2024 – Das Beratungsunternehmen EY hat die Solvabilität der heimischen Versicherer untersucht. Insgesamt zeigt sich die Branche weiterhin als „Musterschüler“, im Detail gibt es aber erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen. (Bild: Grafik: EY) mehr ...