WERBUNG

Städtische: 2021 bei Unwetterschäden „Rekordjahr“

10.1.2022 – Der Versicherer verzeichnet eine deutliche Steigerung gegenüber 2020 – und merkt an: In Haushalts- und Eigenheimversicherungen werde oft nur eine Basisabdeckung gewählt.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren:

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Februar 2008 pro Jahr mehr als 860 Beiträge, also über 6.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 34,90 Euro pro Jahr (inklusive Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat oder 0,15 Euro pro Arbeitstag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer") wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätz noch deutlich günstiger.

Registrierung

Es bestehen zwei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Unwetter
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.8.2025 – Die Vienna Insurance Group hat die Zahlen für die ersten sechs Monate 2025 präsentiert. Die starke Kapitalausstattung ermögliche es dem Konzern, Opportunitäten für attraktive Wachstumschancen zu nützen, so Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
 
25.8.2025 – Nach einem starken zweiten Quartal zeigt sich Uniqa-CEO Andreas Brandstetter mit dem ersten Halbjahr zufrieden. Starken versicherungstechnischen Ergebnissen stand allerdings ein Rückgang beim Finanzergebnis gegenüber. Insgesamt blieb ein deutliches Plus übrig. (Bild: Uniqa/Natascha Unkart, Isabelle Köhler) mehr ...
 
19.8.2025 – Die ersten sechs Monate des Jahres 2025 brachten eine hohe Schadenbelastung durch Naturkatastrophen, berichten Rückversicherer. (Bild: Adam Lapuník/Pixabay) mehr ...
 
18.8.2025 – Swiss Re hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr präsentiert. Das Ergebnis spiegle die Fokussierung auf Underwriting-Qualität, Portefeuillemanagement und Anlagestrategie wider, so der Konzern. (Bild: Swiss Re) mehr ...
 
24.7.2025 – Schwerpunkt der Vorständetagung der sechs Länderversicherer waren zum wiederholten Male die Gefahren durch Naturkatastrophen und deren mangelnde Versicherbarkeit in Österreich. (Bild: Scheinast) mehr ...
 
4.7.2025 – Ein Verlust von Biodiversität als wesentliches Risiko: In der Versicherungswirtschaft werde dies bereits erkannt, stellt die EU-Versicherungsaufsicht fest. Der Sektor befinde sich dabei aber noch in einer frühen Phase. Die Behörde hält weitere Schritt für notwendig. (Bild: Hermann Kollinger/Pixabay) mehr ...