Vier versicherungsrechtliche Themen in einem Band

3.7.2025 – Naturkatastrophen und Versicherungsrecht, die neue EU-Gesetzgebungsperiode, Schaden und Verstoß in Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung, die Gebäudeversicherung im Vergleich von Österreich und Deutschland: Ein neues Buch versammelt die Beiträge vom „Versicherungsrechtstag 2024“ in einem Werk.

Die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen (GVFW) und das Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) laden alljährlich im Herbst zum „Versicherungsrechtstag“.

Im Oktober 2024 fand er zum fünften Mal statt und beleuchtete wieder verschiedene versicherungsrechtliche Themenbereiche, darunter auch Fragen der Naturkatastrophen-Versicherung (VersicherungsJournal 17.10.2024).

Im Verlag Österreich ist nun ein Tagungsband erschienen, der die Vorträge bündelt, die bei der Veranstaltung gehalten wurden.

Der Inhalt

Das Buch enthält dementsprechend vier Abschnitte:

  • Stefan Perner, Alexander Walther: „Versicherungsrecht und Naturkatastrophen“ (Diskussion der Problemstellung, internationaler Vergleich und Reformüberlegungen)
  • Susanne Hofer: „Die neue EU-Legislaturperiode“ (derzeitige Rahmenbedingungen und anstehende Themen der Versicherungsgesetzgebung, Prioritäten der neuen EU-Kommission, Positionen der Interessenvertretung)
  • Attila Fenyves: „Schadenereignis und Verstoß in der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung – ein Vergleich“
  • Isabelle Vonkilch: „Die Gebäudeversicherung im Ländervergleich“ (Österreich – Deutschland)

Die Autoren

Buch Versicherungsrechtstag 2024 (Cover; Quelle: Verlag Österreich)
Cover (Quelle: Verlag Österreich)

Attila Fenyves ist emeritierter Univ.-Prof. für Zivilrecht und Herausgeber der „Versicherungsrechtlichen Entscheidungssammlung VersE“.

Stefan Perner ist Vorstand des Instituts für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU Wien.

Susanne Hofer ist im Versicherungsverband (VVO) für EU- und internationale Angelegenheiten zuständig.

Isabelle Vonkilch ist Universitätsassistentin, Alexander Walther Universitätsassistent am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU Wien.

Das Buch

„Versicherungsrechtstag 2024“ (Band 7 der Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen)

  • Herausgeber: Attila Fenyves, Stefan Perner
  • Autoren: die Herausgeber sowie Susanne Hofer, Isabelle Vonkilch und Alexander Walther
  • Verlag Österreich GmbH
  • Erschienen: Mai 2025
  • Format: 106 Seiten broschiert (Print) und digital
  • ISBN: 978-3-7046-9628-1 (Print), ISBN 978-3-7046-9669-4 (Digital)
  • Preis: 39,– Euro (Buch), 35,10 (PDF)
  • Links zur Produktseite beim Verlag Österreich mit Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und Bestellmöglichkeit: Print und Digital
Schlagwörter zu diesem Artikel
Gebäudeversicherung · Rechtsschutz · Unwetter
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.4.2025 – Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht 2024 vorgelegt. (Bild: Helvetia) mehr ...
 
1.4.2025 – Trotz der hohen Belastungen durch Naturkatastrophen habe die Wüstenrot-Versicherung im Vorjahr alle ihre Ziele übertroffen, betont Generaldirektorin Susanne Riess-Hahn im Geschäftsbericht. Prämien und Ergebnisse legten zu. (Bild: Wüstenrot) mehr ...