11.1.2021
Die Wiener Städtische Versicherung AG hat ihre 2019 gestartete App (VersicherungsJournal 4.10.2019), mit der bisher nur die Einreichung von Rechnungen im Bereich der Krankenversicherung möglich war, erweitert und in „losleben“ umbenannt. Die App steht ab sofort in den Apple- und Android-Stores zur Verfügung.
Neben ärztlichen Honorarnoten, Medikamentenrechnungen und Bestätigungen für Kur- und Reha-Aufenthalte können mit der App nun auch Schäden in der Haushalts- oder Eigenheimversicherung gemeldet sowie Rechnungen und Bilder hochgeladen werden.
Eine Registrierung ist mit der Polizzennummer des jeweiligen Versicherungsvertrags möglich; bei mehreren Verträgen genügt die einmalige Registrierung mit einer Polizzennummer.
Die App wurde von der Viesure Innovation Center GmbH, einem konzerneigenen Start-up der Vienna Insurance Group AG, entwickelt und setzt im Hintergrund auf künstliche Intelligenz, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Dadurch können manuelles Eingreifen, Bearbeitungs- und Auszahlungszeiten reduziert werden, so die Städtische.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile