WERBUNG
Thema des Tages vom 2.6.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nach einem Unfall hat ein Geschädigter mit dem Haftpflichtversicherer seiner Gegnerin einen Vergleich abgeschlossen. Seinen damaligen Anwalt klagte er jetzt auf 345.000 Euro Schadenersatz: Dieser hätte ihn davon abhalten müssen, den für ihn ungünstigen Vergleich zu schließen mehr ...
Nachricht
Der Verbraucherschutzverein hatte kürzlich eine „Klagewelle“ in Folge eines Gerichtsurteils im Zusammenhang mit einem entfallenen Garantiefonds angekündigt. Die Zürich hat sich nun gegenüber dem VersicherungsJournal dazu geäußert. mehr ...
Kurzmeldungen
Ein Teil der von einer Corona-Infektion Betroffenen leidet auch Wochen oder Monate an Folgen der Erkrankung. Die Wiener Städtische reagiert darauf mit einem neuen Angebot. mehr ...
Bisher wurde der Service in der Kfz-Sparte angeboten, nun hat die Allianz den Dienst ausgeweitet. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH