WERBUNG
Thema des Tages vom 17.1.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
2021 wurden in Österreich über alle Branchen 5.596 Meister- und Befähigungsprüfungszeugnisse ausgestellt. Die Versicherungsvermittlung hat gegenüber 2019 und 2020 stark zugelegt und wurde zur Branche mit den meisten Zeugnissen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachrichten
Die Diskussion um eine KESt-Befreiung nimmt mit der Ankündigung von Finanzminister Magnus Brunner an Fahrt auf. Am Freitag folgten unterschiedliche Reaktionen: Während die einen wichtige Anreize für Kapitalmarkt und Vorsorge sehen, sprechen andere von Steuergeschenken an Reiche und Finanzindustrie. mehr ...
Die Pannenhelfer von ÖAMTC und Arbö hatten 2021 wieder einiges zu tun. Die Autofahrerclubs schlüsseln auch auf, aus welchen Gründen sie gerufen wurden. (Bild: ÖAMTC/Aloisia Gurtner) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Seit 1.1.2022 ist der Vertrieb noch deutlicher im Wüstenrot Management Board vertreten. Alexander Knezevic wird Chief Sales Officer, Tobias Kohl verantwortet seine neue Funktion als Chief Customer Officer. Gemeinsam übernehmen die beiden zudem die Geschäftsführung der WR Partner Service GmbH. mehr ...
WERBUNG
Finanzielle Flexibilität ist für Unternehmer gerade in schwierigen Zeiten essentiell. Staatliche Rettungsschirme haben ein Auslaufdatum. Spätestens dann sehen sich viele Betriebe mit dem Problem der Bonität ihrer Kunden konfrontiert, ebenso auch mit dem eigenen finanziellen Engpass. R+V setzt daher im Jahr 2022 einen Webinar-Schwerpunkt zur Kreditversicherung. Im Rahmen einer Online-Reihe für interessierte Vertriebspartner wird vertiefendes Expertenwissen mit Best-Practice-Beispielen zu den Themen Warenkredit- und Garantieversicherung geboten. Jetzt anmelden und IDD Stunden sichern! mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „KESt-Erleichterung könnte offenbar bald kommen” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „OGH entschied Streit um Klausel in Internetbanking-Versicherung” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
Versicherungsberater/in im Außendienst (m/w/d) Standort Braunau am Inn / Vollzeit 38,5 Stunden mehr ...

WERBUNG
Veranstaltungen