WERBUNG
Thema des Tages vom 17.4.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie Versicherungen in einer sich immer schneller ändernden Welt bestehen können, was Künstliche Intelligenz in der Branche auslöst und welche Prioritäten es für heuer gibt, war Thema der CEO-Runde beim Insurance Forum Austria in der Vorwoche. (Bild: Thomas Magyar) mehr ...
Nachrichten
Ein gelernter Kfz-Mechaniker kann seinen Beruf hauptsächlich aufgrund psychischer Probleme nicht mehr ausüben und muss dauerhaft Medikamente einnehmen. Ob er auf den Beruf eines Kundendienstbetreuers oder Qualitätskontrollors verwiesen werden kann, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kreditversicherer Allianz Trade hat das Zahlungsverhalten von Unternehmen untersucht. Acredia warnt vor den Folgen drohender Rentabilitätseinbußen im Lauf des Jahres 2024. (Bild: Acredia/M. Draper) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Gemeinsam abheben und über den Tellerrand blicken ist die Intention hinter dem einmaligen Weiterbildungsangebot am 9. und 10. Mai in London. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG