WERBUNG
Thema des Tages vom 18.4.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Sicherheit und Höhe ihrer späteren Pension zählen zu den größten Sorgen junger Menschen in Österreich, noch vor dem Klimawandel. Das ist das Ergebnis einer Studie über die Einstellung junger Menschen zur privaten Altersvorsorge, die gestern präsentiert wurde. (Bild: VJ) mehr ...
Nachrichten
Welche Herausforderungen es für Versicherungen bei der Digitalisierung ihres Gesundheitsangebots gibt und welche Rolle dabei der geplante Europäische Raum für Gesundheitsdaten spielen könnte, war Thema beim Insurance Forum Austria in der Vorwoche. (Bild: Thomas Magyar) mehr ...
Zwei Mitglieder scheiden aus dem Vorstand, über die Nachfolge hat der Aufsichtsrat am Mittwoch beschlossen. Wirksam werden soll der Wechsel mit 1. Jänner 2025. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Das zumindest besagt eine Prognose der Statistik Austria zur demographischen Entwicklung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. (Bild: Mirko Grisendi/Pixabay) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
In der Prognose zeichnet sich ein sich verstärkender, für das Pensionssystem ungünstiger Trend ab. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen