WERBUNG
Thema des Tages vom 17.5.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie sich die Marktanteile in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung entwickelt haben: Ein Blick in die einzelnen Sparten zeigt kleinere und größere Verschiebungen und Trends der letzten vier Jahre. mehr ...
Nachrichten
Symptome einer späteren schweren psychischen Krankheit verspürte der Kläger schon zu seiner Studienzeit, später verschuldete sie seine Arbeitsunfähigkeit. Als er aber seine Berufsunfähigkeitsversicherung abschloss, verlor er kein Wort darüber. mehr ...
Fachwissen und flüssige Konversation sind Voraussetzungen für eine auf künstlicher Intelligenz basierende Finanzberatung. Ob die Technik schon so weit ist, intelligente Gespräche mit der Maschine zu ermöglichen, war Thema eines Vortrags beim Innovation Day von Together CCA. mehr ...
Im Vorjahr hatte ein Einmaleffekt im ersten Quartal für hohe Gewinne gesorgt. Über die Prämien- und Ergebnisentwicklung in den ersten drei Monaten dieses Jahres gibt die Uniqa im gestern veröffentlichten Quartalsbericht Auskunft. (Bild: Uniqa) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Was künstliche Intelligenz in der Beratung (bereits) kann” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Der Informationsfluss zwischen Versicherern, Maklern und Kunden könnte aus Sicht des Fachverbandes der Versicherungsmakler eine klarere Regelung brauchen. Drei mögliche Optionen wurden dafür beim Expertentreffen in Rust vorgetragen. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH