Weil sein Porsche mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgeliefert wurde, will ein Fahrzeughalter Schadenersatzansprüche geltend machen. Sein Rechtsschutzversicherer verweigert aber die Deckung, weil nicht klar ist, wann und zu welchem Preis das Auto gekauft wurde. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Ruben de Rijcke bei Wikimedia Commons) mehr ...
Die Verbraucherschlichtung Austria hat ihren Jahresbericht für 2023 präsentiert. Insgesamt ist die Zahl der Anträge stark gestiegen, untypisch entwickelte sich die Zahl jener, die Versicherungen betrafen. (Bild: Verbraucherschlichtung Austria) mehr ...
Über Prämienentwicklung und Versicherungstechnik, Finanzergebnis und Vorsteuergewinn im ersten Quartal 2024 gibt ein neuer Bericht der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: FMA) mehr ...
Mit Maschinenausfällen durch Schäden oder Gebrechen gehen für Unternehmen hohe Risiken einher. Sichern Sie Ihre Kunden individuell & umfassend ab! mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...