Thema des Tages vom 23.4.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Pandemie hat die Art und Weise, wann wo wie in der Versicherungs- und Bankbranche gearbeitet wird, verändert. Eine Studie ist dem nachgegangen und hat auch untersucht, wie sich das auf die Zukunft auswirkt. (Bild: Screenshot/VJ) mehr ...
Nachrichten
Ein neuer Bericht stellt vier Modelle für die Absicherung pandemiebedingter Betriebsunterbrechungen zur Diskussion. Alleine könne die private Versicherungswirtschaft dieses Risiko nicht schultern. (Bild: The Geneva Association) mehr ...
Temperaturen von bis zu minus acht Grad haben in den letzten Tagen vor allem im Süden und Südosten Österreichs zu schweren Schäden an Obstkulturen geführt. Für eine Entwarnung ist es zu früh: Bis Mitte Mai sind Frühjahrsfröste zu erwarten. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Leserbriefe
Lontzen Oliver zum Artikel „Sobotka: „Renaissance“ für persönliche Beratung zu erwarten” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Pandemie: Regierungen als „Versicherer letzter Instanz“” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG