Im jüngst erschienenen „Konjunkturbericht“ der Sparte Information und Consulting hat die KMU Forschung Austria Daten zu wesentlichen Branchenmerkmalen erhoben. Die Studie wirft auch einen Blick in die nahe Zukunft. (Bild: WKÖ/KMU Forschung Austria) mehr ...
Zwischen einem Auslandsreisekrankenversicherer und einem Krankenzusatzversicherer entbrannte ein Streit, wer nach einer Erkrankung ihres Versicherungsnehmers in den USA für Heilbehandlung und Rücktransport aufkommen muss. Der OGH klärte die Sachlage. mehr ...
Elf Beiträge von zwölf Referenten: Der Tagungsband zum letzten IDD-Symposion ist erschienen und beleuchtet die Richtlinie und ihre nationale Umsetzung aus verschiedenen Blickwinkeln. (Bild: NWV) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nach einem Unfall mit einem Rennrad entschied sich ein Versicherungsnehmer auf Anraten seines Orthopäden für eine Operation der Schulter. Er verfügt über eine Versicherung „Sonderklasse nach Unfall“, diese wollte die Kosten aber nicht zur Gänze ersetzen. Der ORF-Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall. (Bild: Hans auf Pixabay) mehr ...