Einbrecher waren durch eine nur zugezogene, nicht versperrte Tür in ein Unternehmen eingedrungen. Ob es darauf ankommt, dass sie auch eine andere, versperrte Türe hätten wählen können, musste der Oberste Gerichtshof klären. mehr ...
Mit regelmäßigen Informationen für Ihre Kunden, Kleinanzeigen in Österreichs einziger Wirtschafts-Wochenzeitung und einem vermehrten Informationsangebot zu besonders günstigen Preisen wollen wir einen Beitrag leisten, Beratern das Leben ein bisschen einfacher zu machen. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...