WERBUNG

Alkohol und Drogen vermischt

26.1.2009 – Die Erklärung für die steigenden Zahlen dürfte im letzten Satz zu suchen sein: Dort spricht man, fast etwas verschämt, von Alkohol.- und Drogensündern, man wirft also zwei Gruppen meist höchst unterschiedlicher Ausprägung in einen Topf und verfälscht somit die Statistik bis zur Unkenntnlichkeit. Einem sichtlich Besoffenen kann man die Schlüssel wegnehmen, aber wie erkennt man die Fahruntüchtigkeit einen Bekifften?

WERBUNG

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Alko-Unfälle sind Fass ohne Boden für Kfz-Versicherer”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe