WERBUNG

Auf das wesentliche konzentrieren

8.1.2009 – Da sich ein Großteil der österreichischen selbständigen Versicherungsberater eine klare Trennung zwischen den einzelnen Berufsgruppen wünscht, sollten wir alle wieder zur Tagesordnung übergehen und uns auf das wesentliche konzentrieren. Es steht jedem frei, sich für einen Berufszweig zu entscheiden – dazu gab und gibt es die jeweiligen Prüfungen bzw. Vorbereitungskurse.

WERBUNG

Ich persönlich halte die Berufszugangsmöglichkeiten der österreichischen Gewerbeordnung für selbständige Versicherungsberater (Versicherungsmakler/ Versicherungsagent/Vermögensberater) als ausreichend. Wer mehrere Berufsberechtigungen will, kann sich um eine entsprechende Gewerbeberechtigung bemühen.

Dass die rechtlichen „Spielregeln“ (Versicherungsgesetz, Versicherungs-aufsichtsgesetz, Maklergesetz usw.) einer Novellierung bedürfen liegt in der Natur der Sache. So wurden in den letzten Jahrzehnten so manche Regelungen auf den neuesten Stand gebracht

Im übrigen ersuche ich alle, die Emotionen aus der Diskussion heraus zu nehmen, wieder eine ordentliche Standesvertretung zu betreiben und nicht so manche Funktionen als Plattform für die persönliche Selbstbeweihräucherung zu verwenden.

René Hompasz

rene.hompasz@hompasz.at

zum Leserbrief: „Es gibt auch keine Gesundheits- oder Rechtsvermittler”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe