16.3.2009 – In Bezug auf österreichische Makler sprechen die Studienautoren von zum Teil deutlichen Abweichungen: Hier hätten Prämie, Courtage-Höhe, persönlicher Draht und Image des Anbieters einen vergleichsweise höheren Stellenwert als dessen Rating und Risikoprüfung.
Also wenn dies stimmt, dann ist das schon sehr bedenklich!!! Die so oft geprügelten Makler sind vom Kunden beauftragt und best advice verpflichtet wäre dann wohl eher im Bereich der Fabeln anzusehen!
Horst Bühringer
zum Artikel: „Berufsunfähigkeit: Was bei Anbietern wichtig ist”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.